Mann findet vermeintlich „günstigste Eisdiele in Deutschland“ – und entfacht damit eine hitzige Diskussion

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Die Preise für eine Kugel Eis sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ein Mann war jetzt der Meinung, die günstigste Eisdiele gefunden zu haben.

München – Viele Menschen werden sich noch an Zeiten erinnern, in denen eine Kugel Eis bei der Eisdiele für 50 Cent zu haben waren. Vielerorts müssen mittlerweile über zwei Euro pro Kugel aufgebracht werden – weshalb ein Mann jetzt über den Preis bei seiner Eisdiele staunte.

Mann freut sich über Eiskugeln und bekommt Gegenwind zu spüren

Auf Facebook teilte er ein Foto von einem Becher, in dem zwei Kugeln Eis darauf warteten, verzehrt zu werden. Dahinter ließ sich der Preis für die Köstlichkeit erkennen. Eine Kugel Eis sollte 1,70 Euro kosten, eine „Spezial Kugel“ lag bei zwei Euro. „Ich habe die glaub ich günstigste Eisdiele in Deutschland gefunden“, freute er sich unter seinem Foto. „Man bekommt 2 Kugeln Eis noch für unter 4 € und das im Jahr 2025. Da musste ich direkt zuschlagen“, gab er weiter an.

Viele der Nutzer zeigten sich überaus erbost über den Beitrag zu den zwei Kugeln Eis. „Falsch bei uns noch 1,50€. Aber das ist auch nicht mehr die Regel. Wird halt alles teurer. Außerdem ist Kugel nicht gleich Kugel. Man sollte auch mal auf die Größe oder noch besser auf das Gewicht achten“, meinte ein Nutzer. Eine andere gab an, dass es bei ihm sogar einen noch deutlich günstigeren Preis gebe: „Irrtum die gibt es bei uns. Die Kugel kostet da nur 0,50 Euro.“

Facebook-Nutzer empören sich über die Preise in Eisdielen

Auch in den weiteren Kommentaren konnten die Facebook-Nutzer dem Post aus der Eisdiele nur wenig abgewinnen. Für die meisten war dafür aber nicht der Fotograf ursächlich, sondern die Preise in Eisdielen. „Die ganzen Eispreise sind eine bodenlose Frechheit. Leute, boykottiert die Eisdielen und kauft aus Protest euer Markeneis des Vertrauens im Supermarkt.“ Auch ein anderer gab an: „Seitdem die Kugel Eis über 1€ kostet, kaufe ich nur noch im Supermarkt.“

Einige User wiesen darauf hin, dass der Post aus der Eisdiele möglicherweise nicht ganz ernst gemeint sei. „An alle, die es nicht wissen: Was der Herr hier macht, nennt sich Rage Bait. Bewusste und gezielte Empörung oder negative Gefühle bei Lesern hervorrufen, was dann zu Kommentaren und somit zu Traffic führt. Spart euch die Kommentare, denn genau das ist es, was er will“, schrieb ein User entschlossen.

In einer aktuellen YouGov-Umfrage zeigten sich knapp zwei Drittel der Menschen in Deutschland unzufrieden mit den aktuellen Preisen für Kugeln Eis. Rund 2000 Personen über 18 Jahren wurden dafür befragt. Sechs von zehn Menschen gehen demnach weniger oft Eis essen als noch vor fünf Jahren. „Die Kunden wissen, dass alles teurer geworden ist. Einige meckern, aber das ist nur eine Minderheit“, sagte die Sprecherin des Verbandes der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland hingegen. In Berlin forderten die Grünen bereits eine Eispreis-Bremse. (rd/dpa)

Auch interessant

Kommentare