Der Baum ist da!
Vergangenen Sonntag versammelten sich um 5 Uhr in der Früh rund 50 Burschen der „Maibaambuam Gauting von 1969 e.V.“, um den diesjährigen Maibaum in das Gautinger Ortsgebiet zu schaffen.
Gauting - Während die Gemeinde noch schlief, wurde die rund 35 Meter hohe Fichte aus dem Wald durch das Ortszentrum bis zum Vereinsheim der Maibaambuam transportiert. Dort laufen die Vorbereitungen für das Aufstellen am 1. Mai auf Hochtouren.
Die rund 100 Jahre alte Fichte ist im Wald gut getrocknet
Bereits im vergangenen November wurde die prächtige kerngesunde Fichte aus den heimischen Gautinger Wäldern ausgewählt und zum optimalen Zeitpunkt geschlagen. „Wir haben sorgfältig nach dem perfekten Baum gesucht und ihn zum idealen Zeitpunkt gefällt, ausgerichtet am landwirtschaftlichen Mondkalender“, berichtet Michael Waller, Vorstandsvorsitzender der Maibaambuam. „Wir wollten nichts dem Zufall überlassen. Unser Dank gebührt der Gemeinde Gauting, die uns den neuen Maibaum gespendet hat.“ Bis sie am vergangenen Sonntag zur weiteren Bearbeitung ins Gautinger Ortszentrum gebracht wurde, ist die rund 100 Jahre alte Fichte im Wald verblieben, damit das frische Holz austrocknen konnte.Das Hereinholen des künftigen Maibaums ist auch gleichzeitig der Startschuss für die Vorbereitungen auf den 1. Mai. Bevor der neue Maibaum feierlich von Hand auf dem Gautinger Hauptplatz aufgestellt werden kann, wird die Fichte in traditioneller Handarbeit bearbeitet und mit der typischen weiß-blauen Bemalung versehen. In echter Maibaum-Manier beginnt nun auch die Zeit der Maibaum-Wache: Nacht für Nacht halten Vereinsmitglieder Wache, um den Baum vor dem Diebstahl durch benachbarte Maibaumvereine zu schützen – ein Brauch, der zur bayerischen Maibaumkultur gehört. „Für uns ist der Maibaum weit mehr als nur ein schöner Brauch – er steht für generationenübergreifende Gemeinschaft, Zusammenhalt und echte bayerische Handarbeit. Und etwas Nervenkitzel bei der Wache gehört natürlich auch dazu“, erklärt Waller weiter.
Heute ist Tag der offenen Tür: Ein Blick hinter die Kulissen
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, beim Tag der offenen Tür am heutigen Samstag, 19. April, ab 10 Uhr einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Besucher erwartet tagsüber ein spannender Einblick in bayerisches Brauchtum – und sie können sich von der Arbeit rund um den Maibaum ein eigenes Bild machen. Dazu wird gegrillt und es gibt kühle Getränke – gegen eine kleine Spende. Nicht nur der Tag der offenen Tür, sondern der ganze April, ist eine gute Zeit, um sich das Vereinsleben anzusehen und die Maibaambuam näher kennenzulernen, neue Mitglieder sind gern gesehen.
Maifeier am 1. Mai mit traditionellem Maibaum-Aufstellen
Das große Highlight folgt am Donnerstag, 1. Mai, ab 10 Uhr mit dem traditionellen Maibaum-Aufstellen und Festprogramm auf dem Hauptplatz in Gauting. Ganz nach alter Sitte wird der Maibaum von Hand und mit reiner Muskelkraft aufgestellt. Die musikalische Begleitung übernimmt „Da Blechhauffa“, für die kleinen Besucher gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken durch das BRK. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Mit Spezialitäten vom Grill und kühlen Getränken ist für jeden etwas dabei.
Der Verein „Maibaambuam Gauting von 1969 e.V.“ freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher und ein fröhliches, gemeinsames Feiern bei hoffentlich bestem Wetter und Sonnenschein.