Frust bei erstem Heimspiel in neuer Arena: FC Bayern stinksauer
Eigentlich zeigt der FC Bayern einen famosen Basketball-Abend. Doch neben der Freude herrscht auch großer Ärger rund um die neue Halle.
München – Mit einem unerwarteten Sieg zum Auftakt der Euroleague streben die Basketballer des FC Bayern nach Höherem. Nach dem 97:89 Triumph über den Topfavoriten Real Madrid zum Beginn der europäischen Eliteklasse, lobte Coach Gordon Herbert seine Spieler für ihre mutige Aufholjagd: „Es gab einen Moment im dritten Viertel, da hätten wir aufgeben und auseinanderfallen können. Aber wir haben uns zusammengerissen. Das war riesig. Das war riesig auf dem Weg dahin, ein Team zu werden.“
Allerdings lief nicht alles rund beim ersten Spiel der Basketballer im SAP Garden: Einige Tribünen, die in der neuen Halle im Olympiapark ganz nah am Spielfeld geplant waren, wurden zum großen Unmut der Bayern nicht rechtzeitig fertiggestellt.
Bayern-Basketballer sorgen für fulminanten Sieg – doch in neuer Arena läuft nicht alles wie geplant
Es hieß, dass deshalb in dieser Woche sogar eine Absage des Spiels drohte. Doch dank provisorischer Tribünen und Podeste konnte das Spiel wie geplant stattfinden.
Mehrere hundert Zuschauer mussten umgebucht werden. Prominente wie Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der aktuelle Club-Chef Herbert Hainer oder die Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich und Serge Gnabry mussten auf einfachen Stühlen statt luxuriösen Sesseln Platz nehmen. Es ist ungewiss, wann die Mängel behoben werden können.

„Technische Probleme“ im SAP Garden: Weltweit einzigartiges System funktioniert nicht
Die Bayern, die lediglich Mieter in der von Red Bull errichteten und betriebenen Halle sind, nannten „bauliche Verzögerungen und technische Probleme mit dem innovativen Tribünensystem“ als Ursache für das Durcheinander. Das besagte System, das weltweit einzigartig ist, sollte eigentlich einer der Höhepunkte im SAP Garden sein.
„Der FC Bayern Basketball arbeitet mit dem Betreiber der neuen Arena mit Hochdruck daran, möglichst zeitnah seine weiteren geplanten Heimspiele im SAP Garden im ursprünglich vorgesehenen Basketball-Setup durchzuführen“, hieß es in einer Mitteilung. Das nächste Heimspiel der Euroleague in der neuen Halle ist für den 17. Oktober gegen Paris angesetzt.
Beim DEL-Debüt witzelte ein Magenta-Ansager mit Schickimicki-Champagner-Sprüchen über die anwesenden Fans. (epp/dpa)