Nach Unfall in London: „Schlafender Prinz“ stirbt nach 20 Jahren im Koma

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Prinz Al-Waleed lag seit 2005 im Koma, jetzt ist er verstorben. Seine Familie hatte die Hoffnung nie aufgegeben, dass der „schlafende Prinz“ wieder aufwacht.

Riad – Der saudische Prinz Al-Waleed bin Khalid bin Talal Al Saud ist im Alter von 36 Jahren verstorben. Bekannt wurde er als der „schlafende Prinz“, nachdem er 2005 im Alter von nur 15 Jahren bei einem schweren Autounfall in London lebensgefährlich verletzt wurde. Damals studierte er an einer Militärakademie und erlitt bei dem Unfall eine Hirnblutung sowie innere Verletzungen. Seitdem lag er im Koma – über zwei Jahrzehnte lang.

„Schlafender Prinz“ stirbt nach 20 Jahren im Koma: Trauer um Al-Waleed bin Khalid

Nach dem Unfall im Jahr 2005 wurde Prinz Al-Waleed, der älteste Sohn von Prinz Khaled bin Talal Al Saud, in das King Abdulaziz Medical City in Riad überführt, wo er die letzten 20 Jahre verbrachte. Seine Familie hielt seitdem unermüdlich an der Hoffnung fest, dass er eines Tages doch noch aufwachen würde. Sein Vater entschied sich, Dede, wie der Prinz von seiner Familie genannt wurde, an lebenserhaltenden Maschinen anzuschließen. Er teilte regelmäßig Gebete und Videos aus dem Krankenzimmer auf dem X-Account „Allah cure Dede“, was auf Deutsch „Allah, heile Dede“ bedeutet.

Diese Aufnahmen – oft zu Anlässen wie Ramadan oder dem saudischen Nationalfeiertag – bewegten Millionen Menschen weltweit. Immer wieder gab es kleine Anzeichen, die Hoffnung machten. Besonders ein Video aus dem Jahr 2020 sorgte für Aufsehen, in dem der „schlafende Prinz“ auf Zuruf einer Frau leicht seine rechte Hand bewegte, wie Bild berichtete. Doch sein Zustand blieb über die Jahre hinweg kritisch und am Samstag, dem 19. Juli, schlief er schließlich für immer ein.

Prinz Al-Waleed: Seine Familie glaubte bis zum Schluss an seine Genesung

Prinz Khaled bin Talal Al Saud bestätigte die traurige Nachricht vom Tod seines Sohnes mit einem Post auf X: „Mit dem Glauben an Allahs Willen und Gebot und mit tiefer Traurigkeit trauern wir um unseren geliebten Sohn: Prinz Al-Waleed bin Khaled bin Talal bin Abdulaziz Al Saud, möge Allah ihm gnädig sein.“

Einer der letzten öffentlichen Beiträge auf dem Account stammt von Anfang Juni, als der Vater mit seinen jüngeren Söhnen das Krankenzimmer von Prinz Al-Waleed besuchte. Auch da betete er noch für die Genesung seines Sohnes: „Während meines Besuchs zum gesegneten Eid al-Adha mit meinen lieben Söhnen Saud und Mohammed bei ihrem älteren Bruder, der uns allen sehr am Herzen liegt, Walid – möge Allah ihn heilen und ihm Genesung schenken.“

Nun trauert die Familie – und mit ihr ein ganzes Land – um den jungen Prinzen, der 20 Jahre lang zwischen Leben und Tod verweilte. Ein ähnliches Schicksal teilte der niederländische Prinz Friso († 44), der 2012 nach einem Lawinenunglück ins Koma fiel, eineinhalb Jahre später verstarb der Bruder von König Willem-Alexander (58). Verwendete Quellen: bild.de, X/allah_cure_dede

Auch interessant

Kommentare