„Das ist ein Bollwerk“ – Experte von Wetterlage überrascht: Droht uns ein Winter ohne Winter?
Ein mächtiges Hochdruckgebiet hält Deutschland fest im Griff und könnte das Wetter bis weit in den Winter prägen. Regen und Schnee bleiben aus.
Frankfurt – Das Hochdruckgebiet, das seit Mitte Oktober über Deutschland liegt, ist extrem stabil – ein sogenanntes „Monster-Hoch“, das sich wie ein unsichtbares Bollwerk gegen Tiefdruckgebiete stemmt. Solche extrem stabilen Hochdrucklagen entstehen, wenn kalte Luftmassen aus dem Norden und warme Luft aus dem Süden aufeinandertreffen und sich genau über Mitteleuropa eine Art Luftbarriere bildet.
Ein Bollwerk über Europa: „Monster-Hoch“ bestimmt Wetter in Deutschland
„Es ist wie eine Festung, die kaum überwunden werden kann“ erklärt Dominik Jung, Diplom-Meteorologe von wetter.net. Das Resultat: Ein trockener, teils sonniger Herbst, der sich wie ein endloser Altweibersommer anfühlt. Über Wochen hinweg strömen dabei kaum neue feuchte Luftmassen nach Deutschland, was den Regen weitgehend verhindert.

Meteorologe erklärt ungewöhnliche Wetterlage: „Paradebeispiel für Blockade-Hochdruck“
Wird es jemals wieder regnen? Aktuell sieht es nicht danach aus. Das stabile Hochdruckgebiet über Europa könnte laut Prognosen bis in den November hinein anhalten. Die Luftmassen in hohen Schichten der Atmosphäre blockieren regelrecht die Tiefdruckgebiete, die normalerweise feuchte Atlantikluft nach Mitteleuropa bringen würden. „Das ist ein Paradebeispiel für einen sogenannten Blockade-Hochdruck, der sich regelrecht in der Atmosphäre festsetzt und kaum Bewegungsfreiheit lässt“, erklärt Jung. Die Folge: Nur der äußerste Norden Deutschlands kann ab und zu ein paar Regentropfen erwarten, während der Rest des Landes oft trocken bleibt. „Selbst die Natur kommt jetzt ins Straucheln“, warnt der Experte. Die Böden trocknen aus, und die Gefahr für Waldbrände könnte selbst im Spätherbst noch steigen.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Wetterprognose bis Weihnachten: Winter ohne Kälte und Schnee?
Die spannende Frage: Kann dieses Mega-Hoch tatsächlich bis Weihnachten bleiben? Dominik Jung bleibt vorsichtig, gibt aber zu: „Es wäre nicht unmöglich, dass sich diese extreme Wetterlage bis weit in den Winter zieht.“ Tatsächlich gab es in der Vergangenheit Fälle, in denen ein solches Hochdruckgebiet über mehrere Monate anhielt, was für Europa ungewöhnlich wäre, aber möglich. Würde das Hoch bleiben, könnte der Winter in Deutschland mit viel Sonnenschein, aber auch eiskalten Nächten beginnen, während Schnee und Kälte ausbleiben. Für all jene, die auf weiße Weihnachten hoffen, sieht es derzeit also eher schlecht aus. Der Winter könnte sich durch dieses Hoch als „ungewöhnlich trocken und mild“ erweisen – ein außergewöhnliches und für viele auch enttäuschendes Wetterphänomen.