Bulldog und Simson: Maschinen mit Nostalgie-Faktor auf der Kastanienwiese
Zum achten Mal trafen sich Liebhaber alter Maschinen am Wochenende in Olching. Auf dem Gut Graßlfing versprühten Simson-Zweiräder und alte Bulldogs Nostalgie pur.
Olching - Bereits zum achten Mal fand am Gut Graßlfing in Olching das Bulldog- und Simson-Treffen statt – ein Ereignis, das Liebhaber alter Maschinen und Zweiräder aus der ganzen Region zusammenbringt. Bereits kurz vor 9 Uhr morgens erfüllten die tuckernden Geräusche der Maschinen die Kastanienwiese, während die Besucher eine faszinierende Zeitreise erlebten.
Das Ehepaar Willi (62) und Moni (52) aus Geiselbullach besitzt jeweils einen eigenen Bulldog. „Wir waren schon immer fasziniert von diesen Fahrzeugen.“ Besonders Monis Exemplar, ein Eicher, Baujahr 1955, sorgt für Begeisterung: „Hat richtig Rums und er knallt gut – ein reines Gänsehaut-Feeling.“
Eine weitere Attraktion war eine alte Maschine der Firma Schlüter. Diese diente damals als Hauptmotor zum Antrieb weiterer Sägemaschinen zur Herstellung von Holzfenstern. Ein besonderes Highlight bei dem Treffen: Die Zweiräder der Firma Simson. Das Unternehmen, das vor allem in der ehemaligen DDR populär war, produzierte unter anderem die berühmte Simson S51. Viele Sammler und Fans schätzen die Fahrzeuge bis heute, da sie ein Stück Geschichte und Nostalgie verkörpern.
Für das leibliche Wohl war mit einem Weißwurstfrühstück gesorgt. Und für die jüngeren Besucher gab es eine Hüpfburg und Kinderschminken.
von Corinna Eichberger-Renneisen