De Ligt zu ManUnited? Bayern müsste Wertverlust hinnehmen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Der FC Bayern hat mit Hiroki Ito den ersten Neuzugang für Vincent Kompany präsentiert. DFB-Star Jonathan Tah soll folgen. Matthijs de Ligt könnte Platz machen.

München – Matthijs de Ligt hat sich in zwei Jahren beim FC Bayern nicht zu dem absolut unumstrittenen Abwehrchef entwickelt, den sich der Klub bei der Verpflichtung des Niederländers von Juventus für kolportierte 67 Millionen Euro vorgestellt hat. Der 24-Jährige hat zumeist ordentliche bis gute Leistungen gezeigt, aber auch mit mehreren Verletzungen zu kämpfen gehabt.

Unter Trainer Vincent Kompany stellt der deutsche Rekordmeister seine Defensive einmal mehr neu auf. Hiroki Ito wurde unter der Woche als Überraschungstransfer vom VfB Stuttgart geholt, dessen ungeachtet soll auch Jonathan Tah vom Doublesieger Bayer Leverkusen kommen. De Ligt hingegen steht auf einer prominent besetzten Liste potenzieller Verkaufskandidaten beim FC Bayern.

Lockt Erik ten Hag seinen einstigen Schützling Matthijs de Ligt?

Eine mögliche Spur führt dabei zu Manchester United. Mit Erik ten Hag hat dort der vielfach kritisierte Cheftrainer dieser Tage doch das Vertrauen ausgesprochen bekommen, De Ligt und Ten Hag arbeiteten bereits bei Ajax zusammen, wo der Bayern-Profi bereits als Teenager zum Kapitän aufstieg. Nachdem der englische Rekordmeister in der abgelaufenen Premier-League-Saison 58 Gegentore kassiert hat, soll die Abwehr im Sommer zwingend verstärkt werden.

Matthijs de Ligt darf den FC Bayern bei passenden Angeboten wohl verlassen.
Matthijs de Ligt darf den FC Bayern bei passenden Angeboten wohl verlassen. © IMAGO/Pablo Garcia

Für De Ligt stellt sich ManUnited dabei eine Ablöse im Bereich von 50 Millionen Euro vor, berichtet der TV-Sender Sky. Ob sich die Münchner damit zufriedengeben würden, ist unklar. Ein gewisser Wertverlust wäre durchaus nachvollziehbar, jedoch hat De Ligt noch drei Jahre Vertrag beim FC Bayern.

De Ligt nicht die einzige Option für Manchester United

Der Verteidiger selbst betonte dieser Tage, sich auf die EM mit den Niederlanden konzentrieren zu wollen. Es sei „nicht der richtige Zeitpunkt“, um über die persönliche Zukunft nachzudenken, sagte De Ligt. Im März hatte er noch ein Bekenntnis zum FC Bayern abgegeben, seither hat sich die Lage aber durchaus verändert: mit Kompany als neuem Trainer, Ito als neuem Konkurrenten und womöglich demnächst auch noch DFB-Star Tah.

Manchester United legt indes nicht alles auf eine Karte. Wie das Portal The Athletic berichtet, hat der Klub ein erstes Angebot für den englischen Jungstar Jarrad Branthwaite vom FC Everton abgegeben. Für den 21-Jährigen soll allerdings eine Ablöse deutlich oberhalb der 50 Millionen Euro gefordert werden, die bei De Ligt im Raum stehen.

Auch interessant

Kommentare