Prinz William begeht für Prinzessin Kate Traditionsbruch

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

Statt der höflich stereotypen Geburtstagswünsche, die der Palast sonst kühl an den Geburtstagen der Royal Family bei Social Media postet, legte sich Prinz William persönlich für seine Frau ins Zeug.

London – Man sieht es förmlich vor sich, was im Hintergrund passiert, wenn ein weiterer royaler Geburtstagsgruß per Instagram oder X (ehemals Twitter) in die Welt gesetzt werden soll. Im Kommunikation-Office im Kensington-Palast ploppt eine Erinnerung auf, alsdann passt ein Mitarbeiter im Standardtext den Namen des Royals an und stellt ein möglichst aktuelles Archivbild dazu. Ein Smiley für den modernen Anstrich dazu, Zeit programmieren und raus damit. So ein Posting hätte auch Prinzessin Kate (43) wieder treffen können

Statt des üblichen Glückwunsch-Einerlei drückt William seine Emotionen für seine Ehefrau aus

„Wishing Her Royal Highness The Princess of Wales a very Happy Birthday“ (dt.: „Wir wünschen ihrer Hoheit der Prinzessin von Wales alles Gute zum Geburtstag“) hätte es auch für Prinz William (42) anlässlich des 43. Geburtstags (9. Januar) seiner Ehefrau Catherine wieder heißen können. Doch offenbar sträubte sich da etwas in ihm und er ließ seinem Herzen freien Lauf und sorgte dafür noch obendrein, dass sein hochemotionaler Text, mit seinem persönlichen Zeichen versehen, anstelle des Glückwunsch-Einerlei gepostet wurde. Es liest sich großartig.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

„An die unglaublichste Ehefrau und Mutter. Die Stärke, die du im letzten Jahr gezeigt hast, war bemerkenswert. George, Charlotte, Louis und ich sind so stolz auf dich. Alles Gute zum Geburtstag, Catherine. Wir lieben dich. W“. Matt Wilkinson, Royal Editor bei The Sun erkannte darin zwar einen Traditionsbruch, doch fiel seine Bewertung überraschend positiv aus.

Für Prinzessin Kate wächst Prinz William über sich hinaus und zeigt das Format eines künftigen Königs.
Für Prinzessin Kate wächst Prinz William über sich hinaus und zeigt das Format eines künftigen Königs. © HENRY NICHOLLS / AFP

Die direkte Art und aufgebaute Glaubwürdigkeit wird Prinz William später zugutekommen

„Wills‘ Bruch mit der Tradition, indem er öffentlich seine Liebeserklärung an Kate abgibt, beendet das steife Stereotyp der königlichen Familie“, schreibt er. Die persönliche schriftliche Nachricht sei eine willkommene Abwechslung zu den freundlichen Geburtstagsgrüßen eines Palastangestellten, fügte er noch hinzu und trifft damit den Nerv vieler Briten.

Prinz William gilt nicht nur als beliebtes und modernes Gesicht der Royals im 21. Jahrhundert, sondern zeigt sich jetzt auch gelassen und selbstbewusst, wenn er jeden wissen lässt, was er wirklich für seine Kate empfindet. Er hatte auch schon zugegeben, dass 2024 eines der härtesten Jahre seines Lebens waren – ein weiteres Indiz dafür, dass William der Welt gerne sagt, wie er sich fühlt.

Das kommt auch seiner Glaubwürdigkeit als späterem Regenten zugute. Zudem korrespondiert es mit der Linie, die sich das Thronfolgerpaar nicht mehr nehmen lässt und sich auch in der Öffentlichkeit mit kleinen Liebesbezeugungen überraschte. Oft gibt es ein gemeinsames Lächeln, ein Nicken, einen sanft um die Taille gelegten Arm oder sogar ein Halten der Hände. Offenheit ist die Richtung, in die sich das Paar seit vielen Jahren bewegt. Verwendete Quellen: thesun.co.uk, dailymail.co.uk, Instagram

Auch interessant

Kommentare