Räumungsverkauf läuft: Beliebtes Uhrengeschäft in Baden-Württemberg schließt nach 15 Jahren
Erneut gibt es eine traurige Nachricht aus dem Einzelhandel in Baden-Württemberg: Ein Uhrenladen muss aus verschiedenen Gründen sein Geschäft aufgeben.
Esslingen - Zu Beginn des neuen Jahres gibt es für die Esslinger keine erfreulichen Nachrichten. Nach über einem Jahrhundert schließt das traditionsreiche Süßwarengeschäft Haaga-Schokoladen seine Türen. Die Stadt verliert damit eine „echte Institution“, die eine große Lücke hinterlassen wird, wie Kunden unter anderem online beklagen.
Nun trifft den Einzelhandel in Esslingen ein weiterer Schlag: Auch das beliebte Uhrengeschäft „WATCH:ES – Zeit im Design“ in der Pliensaustraße wird nach 15 Jahren endgültig geschlossen. Die Gründe für das Aus des Geschäfts in Baden-Württemberg sind vielfältig.
Stadt Esslingen trage Mitschuld am Aus für Uhrengeschäft
Im Schaufenster des Uhrenfachgeschäfts von Andree d’Hone in der Esslinger Innenstadt prangen nun rote Schilder mit der Aufschrift „Räumungsverkauf“. Auf Facebook und der Website des Ladens heißt es: „Nach 15 Jahren schließt WATCH:ES – Zeit im Design für immer … der Schlussverkauf hat begonnen, schon jetzt mit bis zu 30 Prozent Rabatt“. Ein wesentlicher Grund für die Schließung ist der deutliche Rückgang der Kundenzahl in den letzten Jahren, „vor allem bei der jüngeren Generation, die ihre Einkäufe vorzugsweise online tätigt.“ Aber auch die Stadt trägt eine Mitschuld.
Der Inhaber kritisiert: „Weiterhin gab es seitens der Stadt Esslingen keine Unterstützung für den inhabergeführten Handel. Hier seien zum einen die oft mangelnde Reinigung der Straßen, schlechte und überteuerte Parkplatzsituation und das Planen von Festen, die nur fliegenden Händlern und der Gastro zugutekamen, genannt.“
Noch bis Ende April zieht sich der Räumungsverkauf von WATCH:ES
Kunden müssen künftig auf die große Auswahl an Uhren und den Service von WATCH:ES verzichten. „So ein liebevoll geführter Laden, wieder ein Opfer mehr“, äußert eine Kundin ihr Bedauern auf Facebook. „Wie kann man aus der einst so wunderschönen Stadt Esslingen alles vernichten, was Tradition hat“.
Meine news
Ein kleiner Trost bleibt: Der Räumungsverkauf des Uhrengeschäfts wird sich noch bis mindestens Ende April hinziehen, wie in einem Kommentar unter dem Beitrag zu lesen ist.