„Sehe ich beim FC Bayern“: Babbel legt sich bei Nationalspieler fest
Geht es nach der Prognose von Europameister Markus Babbel, hat ein Stürmer gute Chancen, bei der WM 2026 gesetzt zu sein und beim FC Bayern zu landen.
München – Markus Babbel zeigt sich begeistert von Stürmer Nick Woltemade, der seiner Ansicht nach genau das verkörpert, was dem deutschen Fußball derzeit fehlt.
Markus Babbel schwärmt von Nick Woltemade
„Der Junge macht einfach nur Spaß“, erklärt Babbel gegenüber Absolut Fussball, dem Fußball-Portal von Home of Sports, und verweist auf die Suche nach authentischen Persönlichkeiten im Fußball: „Wir suchen ja immer nach Typen – wir sind alle so glatt gebügelt, so weichgespült. Wo sind die Typen? Da haben wir wieder einen.“

Unabhängig von der fußballerischen Qualität hebt Babbel besonders die mentalen Eigenschaften des 23-Jährigen hervor. Woltemade zeichne sich durch eine „wahnsinnig schnelle“ Adaptionsfähigkeit aus und lerne außergewöhnlich schnell. Diese Qualitäten zeigten sich bereits deutlich in der U21-Nationalmannschaft, wo er „auffallend gut Fußball spielt“ mit seinen Altersgenossen.
Babbel sieht Woltemade als Stürmer Nr. 1 bei WM 2026
Auch die ersten Auftritte in der A-Nationalmannschaft gegen Portugal und Frankreich bewertet Babbel positiv. Während andere Stimmen noch viel Luft nach oben sahen, zeigt sich der Ex-Profi zuversichtlich: „Ich habe es nicht so kritisch gesehen. Gib dem noch vier, fünf Spiele auf dem Level, dann hilft er uns brutal weiter.“
Besonders bemerkenswert ist Babbels eindeutige Prognose für die kommende Weltmeisterschaft: „Er wird definitiv unser Stürmer Nummer 1 sein bei der Weltmeisterschaft – da lege ich mich wirklich fest, weil der Junge einfach gut ist.“
Wechselt Woltemade zum FC Bayern?
Langfristig sieht Babbel Woltemade sogar beim deutschen Rekordmeister. Er sei zu „100 Prozent“ einer für die Münchner. „Der ist so gut und den sehe ich früher oder später beim FC Bayern, klar!“, so Babbel.
Woltemade steht noch bis 2028 beim VfB Stuttgart unter Vertrag. Schon jetzt wird der Youngster von diversen Top-Klubs umgarnt. Neben dem FC Bayern werden namhafte Teams wie Atlético Madrid oder der FC Chelsea zu den Interessenten gezählt.
Absolut Fussball, das Fußball-Portal von Home of Sports, hat in Kooperation mit Sportwetten ohne Verifizierung mit Markus Babbel gesprochen
Das Interview mit Markus Babbel fand in Kooperation mit Sportwetten ohne Verifizierung statt.
Markus Babbel, geboren in München, spielte für den FC Bayern, den Hamburger SV, den FC Liverpool, Blackburn und den VfB Stuttgart. Mit dem DFB-Team wurde er 1996 Europameister. Später war er Trainer in Stuttgart, bei Hertha BSC, der TSG Hoffenheim sowie dem FC Luzern und bei Western Sydney.