Brand in Münchner Studenten-Küche – auch Nachbarwohnung betroffen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Kommentare

Die Münchner Feuerwehr bei einem Einsatz (Symbolbild). © Fotostand / Fritsch

In der Maxvorstadt ist in der Küche von Studenten zu einem Brand gekommen. Es entsteht ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

München – Für Studenten aus der Münchner Maxvorstadt wurde es am Freitagvormittag (5. Januar) brenzlig. In einem Mehrparteienhaus war es zu einem Küchenbrand gekommen, der zu einem Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich führte.

Maxvorstadt: Brand in Studenten-Küche – Rauch breitet sich in Nachbarwohnung aus

In der Wohnung hatte ein Küchengerät Feuer gefangen. Die Studenten bemerkten laut Mitteilung der Berufsfeuerwehr München Flammen in ihrer Küche und reagierten umgehend, indem sie die Notrufnummer 112 wählten. Bei der Ankunft der alarmierten Einsatzkräfte hatten sich bereits alle Bewohner in Sicherheit gebracht und das Gebäude verlassen. Die Studentengruppe informierte den Einsatzleiter darüber, dass sie das Feuer in der Küche eigenständig gelöscht hatten. Dennoch breitete sich der Rauch in der Brandwohnung und der darüberliegenden Wohnung aus.

Um den Brandrauch zu beseitigen, setzte die Feuerwehr einen Hochleistungslüfter ein. Nach etwa 20 Minuten waren die Lüftungsmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen, und der Einsatz der Feuerwehr wurde beendet. Glücklicherweise konnten alle Bewohnerinnen und Bewohner unversehrt in ihre Wohnungen zurückkehren. (vfi)

Regelmäßig, kostenfrei und immer aktuell: Wir stellen Ihnen alle News und Geschichten aus München zusammen und liefern sie Ihnen frei Haus per Mail in unserem brandneuen München-Newsletter. Melden Sie sich sofort an!

Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare