Pfrontener bei den Special Olympics Weltspielen erfolgreich

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Füssen

Kommentare

Jubel bei den Special Olympics Weltspielen: Stefan Welt (li.) feiert seine Silbermedaille bei der Siegerehrung des Finales im Slalom. © Special Olympics World Winter Games Turin 2025

Vor kurzem ging es für den begeisterten Skifahrer Stefan Welt aus Pfronten zu den Special Olympics Weltspielen nach Turin, dem größten inklusiven Sportevent der Welt für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Dabei stand der 27-Jährige zweimal auf dem Podest.

Turin/Pfronten – Vor kurzem ging es für den begeisterten Skifahrer Stefan Welt aus Pfronten zu den Special Olympics Weltspielen nach Turin, dem größten inklusiven Sportevent der Welt für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Dabei stand der 27-Jährige zweimal auf dem Podest. Die Vorbereitungen für das sportliche Großereignis waren intensiv für den Pfrontener. Gemeinsam mit seiner Mutter geht er zweimal pro Woche laufen – meist sind das Läufe über zehn Kilometer.

Aufregung vor Wettkämpfen ist dabei nicht sein Ding. Die Freude am Sport überwiege einfach, so der Skifahrer. Die Erfolge bleiben aber nicht aus. Bereits 2024 gewann Welt Gold und Bronze bei den Nationalen Spielen in Oberhof. Und auch in diesem Jahr war er erfolgreich. Mit großer Begeisterung nahm Stefan Welt an den Special Olympics World Winter Games 2025, vom 8. bis 15. März, in Turin teil. In Sestriere, wo die alpinen Skiwettkämpfe ausgetragen wurden, stellte er sich der starken internationalen Konkurrenz in den Disziplinen Riesenslalom, Slalom und Super-G.

Der Auftakt der Wettkämpfe verlief für Welt nicht wie erhofft: Ein Sturz im Finale des Riesenslaloms am vergangenen Dienstag führte zu seiner Disqualifikation. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, bewies er eindrucksvoll seine Leidenschaft und sportliche Klasse in den darauffolgenden Rennen.

Im Super-G zeigte er eine starke Leistung und sicherte sich mit einem guten Lauf die Bronzemedaille. Den Höhepunkt seiner Wettkämpfe erlebte er am Samstag im Slalom, wo er mit einer überragenden Fahrt Silber gewann. Diese Abfahrt krönte seine Teilnahme an den Weltspielen und bewies einmal mehr, dass er mit seinem Sportsgeist und seiner ansteckenden Freude ein Vorbild für viele ist.

Am vergangenen Samstag gingen in Turin die Special Olympics Weltwinterspiele 2025 zu Ende. Nach einer ereignisreichen, abwechslungsreichen und äußerst erfolgreichen Wintersportwoche bei der weltweit größten inklusiven Wintersportveranstaltung des Jahres, ist das Team Special Olympics Deutschland (SOD) wieder in Deutschland zurück. Diese Woche in Turin wird allen noch sehr lange in bester Erinnerung bleiben.

Neben seiner sportlichen Tätigkeit arbeitet Welt im Team des „Café Werkgeplauder“ in den Wertachtal-Werkstätten in Füssen. Ein weiterer Ausgleich ist für ihn das Schlagzeugspielen.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare