Onkel starb mit 82 Jahren: Prinz Harry und Prinz William von Testament ausgeschlossen

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Lord Robert Fellowes‘ Testament legt Überraschendes offen. Trotz der engen familiären Verbindung vererbt er seinen Neffen keinen Cent.

London – Prinz William (42) und Prinz Harry (40) sind die Söhne von König Charles (76) und der verstorbenen Lady Diana (†36, 1997). Im Juli starb einer ihrer Onkel, Lord Robert Fellowes (†82). Er war mit Dianas älterer Schwester Lady Jane Fellowes (68) verheiratet. Jetzt wurde bekannt: Die beiden Prinzen wurden im Testament ihres angeheirateten Onkels nicht bedacht.

Lord Fellowes: Er vererbt Prinz William und Prinz Harry keinen Cent

Harry und Williams Onkel, Lord Robert Fellowes, der Juli im Alter von 82 Jahren aus dem Leben schied, hinterließ fast sein gesamtes Vermögen seiner Frau, Lady Jane Fellowes, der Schwester von Prinzessin Diana. Prinz William und Prinz Harry sehen von seinem Vermögen von rund 1,5 Millionen Pfund nichts. Kein einziger Cent ging an einen der Brüder, trotz des engen Verwandtschaftsgrades.

Neu veröffentlichte Nachlassunterlagen bestätigen, dass Lord Fellowes ein Vermögen im Wert von 1.517.418 Pfund hinterlassen hat, berichtet The Sun. Nach Abzug der Gerichtskosten von 4.000 Pfund gab es nur eine Handvoll bescheidener Zuwendungen. 1.000 Pfund gingen an ein örtliches Hospiz, 500 Pfund an die St. Mary’s Church, wo die Trauerfeier stattfand. 5.000 Pfund gingen an seine Alma Mater, das Eton College, und 1.000 Pfund an Andrew Grange, einen Handwerker, der im Haus des Paares in der Nähe von Sandrigham arbeitete. Der Rest ging an seine Witwe Lady Jane.

Harry und William: Bei der Trauerfeier sprachen sie kein Wort miteinander

Beide Prinzen nahmen im vergangenen August an der Gedenkfeier für Lord Fellowes in dem kleinen Dorf Snettisham teil, wo sie sich Berichten zufolge lediglich den Rücken zuwandten und kein Wort miteinander wechselten. Ein Trauergast sagte dem Magazin Express: „Sie standen nur etwa fünf Meter voneinander entfernt, praktisch Rücken an Rücken.“

Prinz William, der Prinz von Wales, und Prinz Harry, der Herzog von Sussex, folgen dem Trauerzug und tragen den Sarg von Königin Elisabeth II. vom Buckingham Palace zur Westminster Hall, wo er vier Tage lang aufgebahrt wird.
Onkel starb mit 82 Jahren: Prinz Harry und Prinz William von Testament ausgeschlossen © IMAGO/Paul Marriott

Der Insider ist sich auch sicher, dass Prinz Harry extra weiter hinten platziert wurde, damit die Brüder sich nicht treffen. Außerdem wolle William von seinem Bruder Abstand halten, weil er es als schlechten Schachzug empfinde, ihn und Herzogin Meghan (43) nach ihrem Rückzug von royalen Pflichten und kritischen Äußerungen über die Monarchie sowie ihre wichtigsten Mitglieder so einfach wieder in die Familie aufzunehmen.

Apropos: Die Briten haben Prinz Harry nicht immer nur auf Händen getragen, trotzdem hat der Royal ein Herz für die Armen in seinem Heimatland. Verwendete Quellen: The Sun, Express

Auch interessant

Kommentare