Nahe Kochler Alm: Baum umgeworfen, um festgekettetes Mountainbike zu stehlen
Die Polizei Kochel berichtet von einem außergewöhnlichen Diebstahl und sucht nach Wanderern, die am Samstag womöglich etwas gesehen haben. Aber dem Dieb könnte man auch durch eine andere Tatsache auf die Schliche kommen.
Kochel am See – Am vergangenen Samstag war eine 46-jährige Kochlerin mit ihrem Mountainbike unterwegs in Richtung Kochler Alm. In diesem Gebiet wollte sie bergsteigen. Deshalb stellte sie ihr Rad im Bereich des Bergelskopf ab und sicherte es mit einem Schloss an einem Baum. Als die Frau gegen 17 Uhr zurückkam, war der Baum umgeworfen worden und das Rad gestohlen. „Die Kochlerin suchte erst selbst noch in der Umgebung nach ihrem Rad, aber dann erstattete sie Anzeige“, berichtet der Kochler Polizeichef Steffen Wiedemann.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Täter muss eine kräftige Person sein
Der Baum, so berichtet Wiedemann im Gespräch mit unserer Zeitung, stand an einer nicht gleich einsehbaren Stelle und war morsch. „Die Frau hatte wohl nicht damit gerechnet, dass er so morsch war, dass man ihn umwerfen konnte.“ Trotzdem: Es war wahrscheinlich schon eine kräftigere Person, die den Baum umwarf, um sich des Fahrrads zu bemächtigen. Weil in diesem Gebiet immer wieder Wanderer unterwegs sind, hofft die Polizei, dass sich Personen melden, die am Samstag die ungewöhnliche Aktivität beobachtet haben. „Das ist wirklich eine seltene Art von Diebstahl“, sagt Wiedemann. „Es zeigt aber auch: Nichts ist sicher.“
Rad hat eine auffallende Farbe
Die Polizei hofft zudem auf eine andere Möglichkeit, die Tat aufzuklären: Es handelt sich nämlich um ein Mountainbike, das laut Wiedemann „wirklich sehr grün“ ist. Genauer gesagt ist es ein Rad der Marke Merida im Wert von gut 3000 Euro. „Eventuell stammt der Täter ja aus der Region und ist jetzt mit dem Rad unterwegs.“ Die Beamten in Kochel bitten um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0 80 41/76 10 62 73.