Markanter Wetterwechsel folgt auf wunderschönen Sommertag im Land

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Baden-Württemberg darf sich am Dienstag über bestes Freibad-Wetter freuen, die Sonne lacht bei hohen Temperaturen. Doch danach wird es ungemütlich.

Stuttgart – Der Dienstag (19. August) präsentiert sich noch einmal von seiner besten Seite und beschert Baden-Württemberg den letzten richtig heißen Tag der Woche. Mittags zeigen sich lockere Quellwolken am Himmel, während am Abend bereits die ersten Vorboten des Wetterumschwungs sichtbar werden: Hohe Wolkenfelder ziehen von Südwesten auf, bringen aber noch keinen Regen, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD). Die Temperaturen erreichen in tiefen Lagen heiße Werte – im Bergland werden 26 Grad gemessen, während die Rheinniederungen mit bis zu 32 Grad den Höhepunkt erleben.

Der Dienstag bringt in Baden-Württemberg noch einmal herrliches Freibad-Wetter. Ab Mittwoch wird es dann ungemütlicher. (Fotomontage) © Wolfram Kastl/dpa & Deutscher Wetterdienst

Die Nacht markiert dann den entscheidenden Wendepunkt: Dichte Wolken ziehen auf und bringen im Südwesten die ersten Regenschauer. Vereinzelt sind auch Gewitter nicht ausgeschlossen, während es vom Odenwald bis zur Ostalb noch trocken bleibt. Die Frühtemperaturen sinken auf angenehme 12 bis 19 Grad.

Wetterumschwung in Baden-Württemberg mit Schauern und Gewittern am Mittwoch

Der Mittwoch (20. August) läutet eine deutlich ungemütlichere Wetterphase ein. Viele Wolken dominieren den Himmel, während sich die Schauertätigkeit stetig nach Norden ausbreitet. Immerhin gibt es von der Kurpfalz bis zur Frankenhöhe längere trockene Phasen zwischendurch. Am Nachmittag verstärkt sich die Aktivität im Süden mit Gewittern und Starkregen. Die Temperaturen gehen spürbar zurück – von 20 Grad im Hochschwarzwald bis zu noch warmen 28 Grad an der Tauber.

Die Nacht zum Donnerstag bringt einen stark bewölkten bis bedeckten Himmel sowie verbreitet schauerartig verstärkten Regen. Vorsicht ist im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb sowie in Oberschwaben geboten, wo örtlich unwetterartiger Starkregen wahrscheinlich ist.

Donnerstag bleibt ungemütlich, Entspannung am Freitag

Der Donnerstag (21. August) setzt die trübe Wetterlage fort und präsentiert sich oft bedeckt, mit verbreitetem Regen. Vor allem im Süden fällt der Niederschlag teils schauerartig verstärkt, nachmittags sind auch einzelne Gewitter möglich. Die Temperaturen erreichen nur noch 17 Grad im Bergland, während der nördliche Oberrhein mit rund 23 Grad deutlich milder bleibt. Südlich der Donau hält der teils kräftige Regen auch in der Nacht an, während sich andernorts bereits erste Auflockerungen zeigen.

Am Freitag folgt dann die Entspannung: Ein Mix aus Sonne und Wolken sorgt für freundlicheres Wetter, und der Regen bleibt aus. Die Temperaturen stabilisieren sich bei 17 Grad im Bergland und 23 Grad am Oberrhein. (df/dwd)

Auch interessant

Kommentare