Mindelheimer Karl Geller erhält Bundesverdienstkreuz

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

Kommentare

Landrat Alex Eder verlieh Karl Geller das Bundesverdienstkreuz am Bande im Beisein von (v.l.) Bürgermeister Dr. Stephan Winter und Altlandrat Hans-Joachim Weirather. © Grabowski

Mindelheim – Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Karl Geller ist eine Anerkennung für seine außerordentlichen Leistungen im Bereich der beruflichen Bildung und sein vorbildliches Engagement im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Diese Ehrung unterstreicht die Bedeutung seines Einsatzes für die kommenden Generationen und würdigt seine herausragenden Beiträge als Berufsschullehrer.

In einer kleinen Feierstunde im Landratsamt betonte Landrat Alex Eder, dass er selten die Ehre bekomme in Vertretung für den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz an einen engagierten Mitbürger wie Karl Geller zu verleihen. Bürgermeister Dr. Stephan Winter und Altlandrat Hans-Joachim Weirather, der auch der Initiator für diese Auszeichnung war, ließen es sich nicht nehmen der Feierstunde beizuwohnen. In seiner Ansprache wies Eder darauf hin, dass Gellers positives Wirken für die Gesellschaft auf drei Säulen beruht.

Geller hat sich über viele Jahre hinweg unermüdlich für seine Schülerinnen und Schüler eingesetzt. Sein pädagogisches Wirken geht weit über den herkömmlichen Unterricht hinaus, indem er nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch eine nachhaltige Wertevermittlung in den Fokus seiner Lehrtätigkeit rückt. Besonders am Herzen liegen ihm berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz, die er begleitet und fordert.

Mindelheimer Karl Geller erhält Bundesverdienstkreuz - Engagement im Bereich Umwelt, Natur und Klimaschutz

Hervorzuheben ist auch Gellers leidenschaftliches Engagement im Bereich Umwelt, Natur und Klimaschutz. Als visionärer Pädagoge hat er nicht nur die Umweltthematik in den Lehrplan integriert, sondern auch außerschulische Projekte initiiert, die seine Schützlinge dazu ermutigen, sich aktiv für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen. Durch die Organisation von Umweltaktionen, Exkursionen und Projektwochen hat er bei seinen Schülern ein Bewusstsein für die Dringlichkeit von Umweltschutz geschaffen. Dieser praxisnahe Ansatz trägt dazu bei, dass die Lernenden nicht nur Wissen erwerben, sondern auch zu aktiven Gestaltern einer nachhaltigen Zukunft heranwachsen.

Geller setzt sich zudem für internationale Verständigung ein und fördert diese durch innovative Auslandsprojekte. Ein Beispiel ist die Zusammenarbeit mit einer Partnerschule in England, bei der Schüler aktiv von Mindelheimer Mitschülern in Sachen Energieeffizienz geschult wurden. Darüber hinaus ist er im Bund Naturschutz und im Energieteam der Stadt engagiert.

Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande an Geller ist somit nicht nur eine individuelle Anerkennung seiner Verdienste, sondern auch eine Würdigung für die Bedeutung der Umwelt- und Klimaerziehung in der schulischen Bildung.

Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare