Kaminbrand in Benediktbeuern: Zwei Feuerwehren im Einsatz

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Benediktbeuern

KommentareDrucken

Auch die Drehleiter war im Einsatz. © Feuerwehr Benediktbeuern

Zu einem Kaminbrand in der Benediktbeurer Ortsmitte rückten am Freitagabend zwei Feuerwehren aus.

Benediktbeuern - Alarmiert wurden die Brandschützer am Freitagabend gegen 21 Uhr. In der Benediktbeurer Dorfmitte war bei einem Haus ein Kaminbrand ausgebrochen. Die Benediktbeurer Feuerwehr und ihre Kameraden aus Kochel am See rückte aus. „Auch bei unserer Ankunft war noch starker Funkenflug erkennbar“, berichtet die Kochler Wehr auf ihrer Facebookseite.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Kaminkehrer übernehmen die Kontrolle

Die Benediktbeurer kontrollierten die betroffene Wohnung und lüfteten diese, die Kochler brachten die beiden Kaminkehrer für die Kontrolle mit der Drehleiter aufs Dach. Mit vor Ort waren auch die Polizei und der BRK-Rettungsdienst.

Zwei weitere Einsätze für die Kochler Feuerwehr

Für die Kochler war das nicht der einzige Einsatz am Freitag: Zusätzlich mussten sie zu einem Waserrrohrbruch ausrücken. Außerdem wurde eine Erkundung am Kochelsee erledigt. Dort war Öl auf der Wasseroberfläche gemeldet worden, „was jedoch mittels Teststreifen nicht nachgewiesen werden konnte“, berichtet die Wehr.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare