Neuer Name für CSU-Minister: Bei Landwirtschaft könnte Söder überraschen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Michaela Kaniber galt als aussichtsreiche Kandidatin für das Bundeslandwirtschaftsministerium. Doch nun könnte nach Informationen des Münchner Merkur jemand anderes Minister werden.

Berlin - Am Montag gibt die Union bekannt, wer in der kommenden Bundesregierung welches Ministeramt bekommt. Dann ist auch klar, welche drei Bayern-Vertreter künftig mit am Kabinettstisch sitzen. Die CSU hat sich die Ministerien Innen, Forschung und Landwirtschaft gesichert. Für letzteres Ressort galt bislang die amtierende bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber als Favoritin. Doch sie dürfte nun in Bayern bleiben. Nach Informationen des Münchner Merkur könnte ein anderer künftiger Landwirtschaftsminister werden: Alois Rainer.

Alois Rainer ist in Straubing geboren und auf einem Bauernhof im niederbayerischen Haibach aufgewachsen. Der gelernte Metzgermeister sitzt seit 2013 im Bundestag und wäre im Landwirtschaftsressort ein Mann aus der Praxis. Bei der Bundestagswahl 2025 stand er auf Platz fünf der CSU-Landesliste und sicherte sich im Wahlkreis Straubing zum vierten Mal mit klarer Mehrheit (46,6 Prozent) das Direktmandat. 2013 holte Rainer in seiner niederbayerischen Heimat gar 61,2 Prozent aller Erststimmen.

Alois Rainer in der 58. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 30.09.2022
Bald Minister unter Kanzler Friedrich Merz? Alois Rainer (60) sitzt seit 2013 im Deutschen Bundestag. Er konnte stets mit klarer Mehrheit das Direktmandat gewinnen. © IMAGO/Frederic Kern

Nach Felßner-Absage: Kaniber könnte in Bayern bleiben

Ursprünglich hatte CSU-Chef Markus Söder für das Agrarressort Günther Felßner vorgesehen, den Präsidenten des Bayerischen Bauernverbands. Doch nach einer Protestaktion von Aktivisten auf seinem Bauernhof sagte Felßner aufgrund „persönlicher Anfeindungen“ ab. „Ich bin nicht bereit, diese Gefährdung für mich und meine Familie hinzunehmen“, erklärte er Ende März.

Nach Felßners Absage geriet Kaniber in den Fokus, doch offenbar wollte Ministerpräsident Söder sein Kabinett in Bayern nicht umbilden. Zumal Kaniber das Ministerium weitgehend geräuschlos leitet und von Landwirtschaftsvertretern im Freistaat geschätzt wird. Auch Söder soll sehr zufrieden mit ihrer Arbeit sein.

Neuer Newsletter „Unterm Strich“

Was? Exklusive Einblicke in den Politik-Betrieb, Interviews und Analysen – von unseren Experten der Agenda-Redaktion von IPPEN.MEDIA
Wann? Jeden Freitag
Für wen? Alle, die sich für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft interessieren
Wo? Direkt in ihrem E-Mail-Postfach
Wie? Nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID hier kostenlos für den Newsletter anmelden

CSU-Minister in der Bundesregierung: Dobrindt und Bär gesetzt

Sollte Alois Rainer Minister werden, käme das durchaus unerwartet. Sein Name war bislang nicht öffentlich gehandelt worden. Die anderen beiden CSU-Ministerien werden wohl weniger überraschend besetzt. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt und Erststimmenkönigin Dorothee Bär (50,5 Prozent in Bad Kissingen) gelten als gesetzt. Dobrindt wird aller Voraussicht nach das Innenministerium übernehmen, Bär das neu gebündelte Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Die drei bayerischen Vertreter in der neuen Bundesregierung kämen damit aus Oberfranken (Bär), Oberbayern (Dobrindt) und Niederbayern (Rainer). Am Montag sollen sie offiziell bekannt gegeben werden.

Auch interessant

Kommentare