Kroatiens Adria-Küste brennt – heftige Feuer zwingen Urlauber zur Flucht, Autobahn gesperrt
Ein heftiger Waldbrand wütet aktuell an der Adria-Küste in Kroatien. Es sind etliche Touristen-Orte betroffen. Viele Touristen nehmen jetzt Reißaus und fliehen.
Split – Flammen und Rauch beherrschen aktuell das eigentlich idyllische Bild an der Adria-Küste in Kroatien. Ein heftiger Waldbrand hat die Vegetation in Dalmatien in ein Inferno verwaldet. Nach Angaben von Feuerwehrleuten ist der Brand völlig außer Kontrolle geraten. Mehrere beliebte Touristenorte am Meer sind betroffen.
Feuer an Kroatiens Adria-Küste – Urlauber fliehen vor den Flammen
Das Feuer brach etwa 30 Kilometer südlich von Split im Gebiet der Siedlungen Pisak und Marusici aus. Marusici mit seinen etwa 200 Einwohnern und vielen Touristen wurde evakuiert. Die Wasserpolizei brachte viele Menschen auch per Schiff in Sicherheit. Etliche Häuser und Autos brannten aus. Weitere Evakuierungen sind im Gange. Ein Abschnitt der Adria-Autobahn DC8 entlang der Küste musste zwischen den Orten Omis und Dubce wegen eines Brandes in der Stadt Pisak gesperrt werden, berichteten kroatische Medien. Zunächst gab es keine Berichte über Verletzte.
In kroatischen Medien kursieren aber etliche Bilder von ausgebrannten Autos und verrauchten Gemeinden. Zudem scheinen viele Urlauber Hals über Kopf ihre Unterkünfte zu verlassen. Schon im vergangenen Sommer hatte es in Kroatien heftige Brände gegeben.
„Das Feuer breitet sich aus und wir haben keine Kontrolle darüber. Wir retten Haus für Haus“, so ein Feuerwehr-Kommandant zum kroatischen Portal Dnevnik. Das Feuer breite sich aktuell in Richtung Pisak und Omis aus. „Alles ist in Gefahr“, fügte der Feuewehrler hinzu. Die Brandbekämpfung laufe auch mit Flugzeugen. Trockenheit, Hitze und starker Wind würden die Ausbreitung des Feuers vor allem in den leicht brennenden Kiefernwälder in dem Gebiet fördern, hieß es.
Brand an Kroatiens Adria-Küste: Polizei geht von Brandstiftung aus
Mittlerweile geht die Polizei offenbar von Brandstiftung aus. Das bestätigte der stellvertretende Chef der Polizei von Split-Dalmatien, Sinisa Mihanovic, gegenüber Dvevnik. Die Brandstiftung in den Orten Omis und Makarska sei „durch die Beweislage unwiderlegbar erwiesen“. Jetzt laufe die Fahndung nach dem Täter. Mihanovic sprach von einer „gefährlichen Situation“. Die Lage sei aktuell besonders im Raum Omis am angespanntesten.