Redet der FC Bayern bei der Verlängerung von Wirtz in Leverkusen ein Wort mit?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der deutsche Nationalspieler Florian Wirtz soll vor einer Vertragsverlängerung bei Bayer Leverkusen stehen. Bleibt der FC Bayern trotzdem im Spiel?

München – Noch ist nicht offiziell bestätigt, dass Florian Wirtz seinen Vertrag bis 2027 befristeten Vertrag bei Bayer Leverkusen vorzeitig verlängern wird. Seit Mitte Dezember besteht laut Medienberichten jedoch eine Tendenz in diese Richtung.

Wechsel zum FC Bayern trotzdem nicht vom Tisch?

Sollte Wirtz einen neuen Kontrakt in Leverkusen unterzeichnen, würde dies bedeuten, dass er auch in der Saison 2025/26 für den amtierenden Meister spielen wird. Ein Wechsel zum FC Bayern wäre dann vorerst vom Tisch.

Es ist jedoch offensichtlich, dass der deutsche Rekordmeister über den Sommer 2025 hinaus Interesse an Wirtz haben wird. Zusammen mit anderen europäischen Vereinen wird der FC Bayern die Situation des deutschen Nationalspielers weiterhin im Auge behalten. Laut Sport Bild könnten die Verantwortlichen dabei einen Vorteil genießen.

Florian Wirtz soll in Leverkusen verlängern. Ist der FC Bayern darin involviert?
Florian Wirtz soll in Leverkusen verlängern. Ist der FC Bayern darin involviert? © IMAGO/Michael Nibel

Das Magazin will erfahren haben, dass die Verantwortlichen des FC Bayern in die Entscheidungsfindung von Wirtz hinsichtlich eines neuen Vertrages in Leverkusen einbezogen sein sollen. Ehrenpräsident Uli Hoeneß könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen, da er „eine sehr enge Verbindung“ zur Familie des 21-Jährigen unterhalte und bereits in der Vergangenheit angedeutet hat, dass Bayern bereit wäre, für Wirtz tief in die Tasche zu greifen.

Ob Wirtz eines Tages zum FC Bayern wechseln wird, ist noch nicht sicher. Die enge Beziehung zur Spielerseite verringert jedoch nicht die Chancen.

Kahn hält Wirtz-Transfer zum FC Bayern für vorstellbar

Für Wirtz wäre ein Verbleib in Leverkusen die ideale Möglichkeit, sich vor der Weltmeisterschaft 2026 in vertrauter Umgebung weiterzuentwickeln. In der aktuellen Saison sammelt Wirtz erste Erfahrungen in der Champions League und wird nach dem Double-Sieg mit Bayer Leverkusen erstmals mit höheren Erwartungen konfrontiert. Der Druck bei Vereinen wie dem FC Bayern ist deutlich größer.

Oliver Kahn äußerte im Dezember im Sport1-Doppelpass seine Überzeugung, dass Wirtz auch wegen des unterschiedlichen Drucks in Leverkusen bleiben wird: „Das ist etwas anderes, als wenn du in die große weite Welt gehst und auf einmal bei Barcelona, Real Madrid oder Bayern München bist. Das wird er sicherlich irgendwann machen, aber macht er das jetzt schon? Ich könnte mir vorstellen, dass er seinen Vertrag noch einmal verlängert, aber eher kurzfristig.“

Trotzdem kann sich der ehemalige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern einen Transfer zum Rekordmeister vorstellen - auch finanziell: „Der FC Bayern kann, wenn er will, sehr vieles tun. Jeder Verein hat ein gewisses Budget, mit dem man kalkuliert. Ich habe vieles erlebt und das Budget war ganz schnell wieder vergessen, Hauptsache, der Spieler kommt irgendwie.“ Wird der Traum von „Wusiala“ doch noch wahr?

Auch interessant

Kommentare