Horst Müller geht nach 17 Jahren: Straßenmeisterei mit neuer Führung
Die Straßenmeisterei Hausham hat eine neue Führung: Anton Schwaiger löst Horst Müller ab, der Gebietsinspektor wird.
Hausham – Die Straßenmeisterei Hausham des Staatlichen Bauamtes Rosenheim steht unter neuer Führung: Anton Schwaiger heißt der neue Leiter, der damit an eine ihm bekannte Wirkungsstätte zurückkehrt. Schwaiger hatte seine Ausbildung zum Straßenwärter in der Straßenmeisterei Rosenheim absolviert und sich anschließend zum Techniker und zum Straßenmeister weitergebildet. Zuletzt leitete der 37-Jährige die Dienststelle der Straßenmeisterei Traunstein.
Neuer Chef bei der Straßenmeisterei: Schwaiger bringt viel Know-How mit
Für seine neue Aufgabe in Hausham bringt Schwaiger viel Berufserfahrung mit, die er in den verschiedensten Positionen gesammelt hat und die ihm in der Praxis zugutekommen wird. An seiner bisher letzten Dienststelle etwa konnte er sich wichtiges Know-How über Georisiken aneignen, teilt das Staatliche Bauamt mit. „Das Thema Georisiken gehörte in Traunstein im Grunde zum täglichen Geschäft“, erklärt Schwaiger. Das hat seinen Grund, denn er war speziell für die Bergstraßen zuständig. „Dieses Wissen kann ich jetzt sehr gut brauchen“, sagt er, „denn auch Rosenheim ist ein Bauamt in unmittelbarer Berg㈠nähe. Das merkt man im Landkreis Miesbach ganz besonders.“ Mit Bergen hat der Straßenmeister übrigens auch im Privatleben zu tun: Eines seiner großen Hobbys ist der Bergsport.
„Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe“, sagt Schwaiger. Besonders angenehm: „Ein paar Kolleginnen und Kollegen von damals arbeiten noch immer im Bauamt – das hat den Einstieg in Hausham sehr leicht gemacht.“ Er fühlt sich also schon gut angekommen.
Horst Müller verlässt Hausham nach 17 Jahren – Wechsel zum Gebietsinspektor
Schwaiger löst auf seinem Posten Horst Müller ab. Dieser hatte die Straßenmeisterei Hausham fast 17 Jahre lang als Straßenmeister geleitet. Mit der Stabübergabe Anfang Mai hat er die Leitung des Sachgebiets Straßenbauverwaltung des Staatlichen Bauamtes Rosenheim angetreten. Als Gebietsinspektor für den Landkreis Miesbach übernimmt er eine Vielzahl an Aufgaben und wird weiterhin viel mit dem Kreis Miesbach zu tun haben. „Als Gebietsinspektor ist man zum Beispiel zuständig für die Bauleitplanung und -anfragen, man leitet die Unfallkommission und ist Ansprechpartner für die Straßenmeisterei Hausham.“
Außerdem arbeitet Müller eng mit den Städten und Gemeinden sowie dem Landratsamt zusammen: „Als Gebietsinspektor bin ich sozusagen das Bindeglied vor Ort.“ Zu seinen Aufgaben zählt, für die Kommunikation und eine gute Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und dem Staatlichen Bauamt Rosenheim zu sorgen.