Trauer um Anita Kupsch: Die Schauspielerin starb am Donnerstagmorgen um 9 Uhr in einer Berliner Pflegeeinrichtung. Das bestätigte ihr Ehemann Klaus-Detlef Krahn der dpa.
Anita Kupsch nach schwerer Demenz gestorben
Am 18. Mai wurde Anita Kupsch 85 Jahre alt. Feiern konnte sie ihr Jubiläum nicht. Die Schauspielerin, bekannt unter anderem durch „Praxis Bülowbogen“, war schwer krank. „Wir feiern nicht. Das ist abgesagt. Es ist leider nicht möglich“, sagte Klaus-Detlef Krahn zu „Bild“.
Er hatte sich bis zuletzt um seine Frau gekümmert, dafür gesorgt, dass sich Anita Kupsch in ihrer Welt wohlfühlt. „Ich habe einen großen Fernseher gekauft, auf dem sie gern die Serien ‚Rote Rosen‘ und ‚Sturm der Liebe‘ schaut. Ich stehe dann daneben und bügele“, sagt er der Zeitung.
Kupsch startete ihre Karriere beim Theater
Anita Kupsch begann ihre künstlerische Laufbahn bereits mit 16 Jahren, als sie fürs Kabarett entdeckt wurde, und absolvierte anschließend eine Schauspielausbildung an der Ufa-Nachwuchsschule in Berlin. Nach ersten Engagements an Berliner Bühnen wie dem Renaissance-Theater und dem Hebbel-Theater feierte sie 1963 ihren Durchbruch als Kitty in „Der Kaiser vom Alexanderplatz“.
In den 1970er-Jahren wurde sie durch Fernsehserien wie „Okay S.I.R.“ und „Ein Mann will nach oben“ einem breiten Publikum bekannt. Ihren größten Erfolg erzielte sie von 1987 bis 1996 in der Rolle der Arzthelferin Gabi Köhler in der populären ARD-Serie „Praxis Bülowbogen“ an der Seite von Günter Pfitzmann.
Neben zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen war Kupsch auch eine gefragte Bühnendarstellerin und feierte große Erfolge mit Stücken wie „Männer und andere Irrtümer“, das sie rund 1700 Mal aufführte. Darüber hinaus arbeitete sie als Synchronsprecherin und lieh ihre Stimme internationalen Stars wie Goldie Hawn und Liza Minnelli. Für ihr vielseitiges Schaffen wurde Anita Kupsch mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bambi und dem Goldenen Vorhang.