US-Wahlkampf - Wer ist Trumps „Running Mate“ J.D. Vance?

Die Inszenierung um seinen „Running Mate“ zelebrierte Donald Trump genau nach seinem Geschmack: seine Entscheidung, seine Ankündigung, sein Zeitpunkt - die ganz große Trump-Show. Erst 20 Minuten vor der offiziellen Bekanntgabe soll Senator J.D. Vance selbst erfahren haben, dass er als Trumps Vize ins Rennen ums Weiße Haus dabei sein wird.

Vance ist Wagniskapitalgeber, gefeierter Buchautor, Senator - und nun möglicherweise bald Vizepräsident der Vereinigten Staaten. Das ist nicht nur wegen seiner kurzen und steilen politischen Karriere ungewöhnlich, sondern auch, weil er einst kein gutes Wort an seinem neuen Chef ließ. Zu Beginn von dessen Präsidentschaft war Vance ein ausgesprochener Kritiker, bezeichnete Trump als „gefährlich“. Diese Meinung hatte sich allerdings gewandelt, als er sechs Jahre später selbst ins politische Scheinwerferlicht trat - und dafür auch Trump als Unterstützer umwarb.

Einst nannte er Trump „gefährlich“

Seit seinem Sieg bei den Kongresswahlen 2022 vertritt er seinen Heimatbundesstaat Ohio im Senat, wo er als Anhänger der republikanischen Rechten eine populistisch-nationalistische Agenda verfolgt. Seinen Wahlerfolg dürfte Vance auch äußerst spendablen Geldgebern zu verdanken haben, die er aus seiner Zeit an der Westküste kennt. Er arbeitete einst als Wagniskapitalgeber im kalifornischen Silicon Valley.

Im Falle eines Siegs im November wäre Vance mit 39 Jahren einer der jüngsten Vizepräsidenten in der US-Geschichte. Wegen seiner guten Verbindungen in die Finanzwelt einerseits und seiner rhetorischen Stärken andererseits gilt er als vielversprechender Partner im Wahlkampf.

Trump sendet mit Vance Botschaft an MAGA-Basis

Es ist aber auch eine klare Botschaft von Trump an das amerikanische Volk, Bidens Team und auch an seine eigene Partei: Denn Vance dürfte vor allem auch für Trumps mächtige Basis, die MAGA-Wähler ("Make America Great Again") attraktiv sein. Vance war 2016 mit seinem autobiografischen Buch „Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise“ schlagartig berühmt geworden. Vance schilderte darin sein Aufwachsen in einer von Armut und Drogenproblemen geprägten Familie der weißen Unterschicht in den USA. Der Bestseller gibt Einblick in eine Schicht, die damals Trumps Wahlsieg erst möglich machte. Das Buch wurde später für den Streamingdienst Netflix verfilmt.

Mit Vance als auserkorenen Vize sendet Trump auch klar die Botschaft: Für meinen Wahlsieg setze ich nicht auf die konservativen Vorstadtwähler, um die er noch 2016 warb, er setzt auch nicht auf die bibeltreuen Religiösen, um die Trumps letzter Vize Mike Pence buhlte - nein, Trump will mit seiner MAGA-Basis zurück an die Macht.

Vance gute Verbindungen zu millionenschweren Spendern dürfte deshalb nur ein netter Nebeneffekt sein. Trumps Plan dürfte sein, dass sich Vance im Wahlkampf unter anderem auf einfache Arbeiter und Bauern in umkämpften Bundesstaaten wie Pennsylvania, Michigan, Wisconsin, Ohio und Minnesota konzentriert. Das Ringen um die „Blue Collar“-Wähler vor allem im US-amerikanischen Norden dürfte entscheidend für einen Wahlsieg werden.

Vance setzt auf Angriff statt Einigkeit nach Attentat-Versuch

Vance wurde 1984 als James Donald Bowman im US-Bundesstaat Ohio geboren und absolvierte ein Jurastudium an der amerikanischen Eliteuniversität Yale. Während andere Republikaner nach dem versuchten Trump-Attentat vom Wochenende gemäßigte Töne anmahnten, setzte Vance auf Angriff Anstatt wie andere Politiker zu Einigkeit im Land zu mahnen, gab er US-Präsident Biden persönlich die Schuld für die Attacke. Auf der Plattform X schrieb Vance, die Wahlkampagne des Demokraten sei komplett darauf ausgerichtet, Trump als autoritären Faschisten darzustellen, der um jeden Preis gestoppt werden müsse. US-Medien bezeichnen Vance deshalb schon jetzt als “Bulldogge“, also einen Vize, der für Trump in die Bresche springt - komme was wolle.