Bagger durchtrennt Gasleitung: Schwieriger Einsatz für Feuerwehr

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Weil die Gasleitung unter einer Mauer lag, war die Abdichtung mangels Platz kompliziert. © FFW Weilheim

Eineinhalb Stunden war die Schützenstraße in Weilheim am Montagmittag gesperrt. Dort wurde bei Bauarbeiten eine Gasleitung durchtrennt und musste mühsam abgeklemmt werden.

Weilheim - Einen eher komplizierten Einsatz hatte die Weilheimer Feuerwehr am Montagmittag, nachdem ein Bagger bei Tiefbauarbeiten an der Schützenstraße eine Gasleitung durchtrennt hatte. Laut Feuerwehr-Kommandant Stefan Herbst ragte die stillgelegte Leitung mit Stöpsel noch rund einen Meter ins Grundstück, wo sie vom Bagger erwischt wurde. „Das Problem war, dass wir wenig Angriffsfläche zum Abklemmen hatten, weil die Gasleitung unter einer Mauer hindurchführte“, sagte Herbst. Mit 0,4 bar habe das Gas aus der Leitung gedrückt, „das ist schon ganz ordentlich“.

Gasleck Schützenstraße Weilheim
Auf dem Grundstück links im Bild passierte das Malheur. Die Schützenstraße musste eineinhalb Stunden komplett gesperrt werden. © Christine Wiucha

„Zum Glück war es bloß ein Hausanschluss und nichts Größeres“

Feuerwehrlern unter Atemschutz gelang es schließlich, das Leck mit einem Spreizer provisorisch abzuklemmen, um dort arbeiten zu können und so viel Leitung freizubekommen, um das Leck ordentlich verschließen zu können. „Zum Glück war es bloß ein Hausanschluss und nichts Größeres“, sagt Herbst erleichtert. Trotzdem waren die mit fünf Fahrzeugen angerückten 16 Einsatzkräfte ab 12.25 Uhr eineinhalb Stunden beschäftigt. Die Schützenstraße musste komplett gesperrt werden.

Alle Polizeimeldungen aus der Region Weilheim-Schongau gibt es in unserem Blaulichtticker.

Auch interessant

Kommentare