„Wo ist das Geld jetzt?“ - Ausgewanderter Rentner klagt, die Bank gibt ihm seine 150.000 Euro nicht
Der 89-jährige Rentner Don Lowe kämpft seit fünf Jahren vergeblich, um an seine 126.000 Pfund (etwa 152.000 Euro) Ersparnisse bei der Yorkshire Building Society heranzukommen. "The Telegraph" berichtet, dass die Bank nach dem Brexit vielen Auswanderern, darunter Lowe, Konten schloss.
Lowe, der auf der griechischen Insel Hydra lebt, erhielt eine dreitägige Kündigungsfrist für sein Konto. "Ich bekam einen Brief, dass sie das Konto schließen. Es sollten drei Monate sein, aber ich hatte nur noch drei Tage", sagte er gegenüber "The Telegraph".
Rentner kann Scheck nicht einlösen
Obwohl die Bank ihm einen Scheck schickte, konnte er ihn nicht einlösen, weil sein griechisches Konto eingefroren war. Lowe fragte: "Wo ist das Geld jetzt, ist es noch sicher? Die Yorkshire Building Society hat es nicht bestätigt."
Die Yorkshire Building Society erklärte gegenüber "The Telegraph", dass sie in regelmäßigem Kontakt mit Lowe stehe und sich bemühe, ihm zu helfen. Ein Sprecher der Bank sagte: "Wenn Kunden ihre Schecks nicht einlösen, werden ihre Gelder als ruhend betrachtet und sicher verwahrt, bis sie uns weitere Anweisungen und die notwendigen Informationen zur Überprüfung ihrer Identität geben."
Fünf Fakten zur Insel Hydra
- Autofreie Insel: Auf Hydra sind keine motorisierten Fahrzeuge erlaubt; Fortbewegung erfolgt zu Fuß, per Esel oder mit Wassertaxis.
- Historische Architektur: Die Insel ist bekannt für ihre gut erhaltenen Herrenhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die vom Wohlstand durch den Handel und die Schifffahrt zeugen.
- Kulturelle Bedeutung: Hydra ist ein Magnet für Künstler und Intellektuelle, darunter Leonard Cohen, der dort ein Haus besaß.
- Einfache Erreichbarkeit: Die Insel liegt nur etwa 90 Minuten mit der Fähre von Athen (Hafen Piräus) entfernt.
- Film- und Festivalstandort: Hydra war Drehort für Filme wie Boy on a Dolphin (1957) und veranstaltet kulturelle Events wie das Animasyros Hydra Animation Festival.
Spanierin zieht nach Deutschland und bereut es
Auch eine andere Auswanderin hat von ihren Problemen berichtet. So ist eine Spanierin von Madrid nach Baden-Württemberg in Deutschland gezogen. Eine Entscheidung, die sie nach unerfreulichen Erlebnissen bereut. Unter anderem berichtet sie auf Reddit: "Ich habe fünf Jahre in Madrid (5 Millionen Einwohner) gelebt und mich nie so unsicher gefühlt wie in Deutschland."