Erster Präsident beim Football-Finale - Beim Super Bowl ändert die NFL ihre politischen Slogans - weil Trump kommt?

Zum ersten Mal wird mit Donald Trump ein US-Präsident im Amt beim Super Bowl auf der Tribüne Platz nehmen. Für die ganze NFL ist das wohl ein Grund, um Anpassungen am Super Bowl LIX vorzunehmen.

Der Liga zufolge sollen diese Änderung nichts mit Politik oder der Anwesenheit von Trump beim Super Bowl zu tun haben: Der Schriftzug "End Racism" in der Endzone wird in diesem Jahr mit "Choose Love" ersetzt. Auf der anderen Seite wird "It Takes All of Us" zu lesen sein.

NFL ändert Politik-Statements beim Super Bowl - wegen Trump?

Hintergrund sind Beurlaubungen von Bundesbeamten zur Förderung von Diversität, die Präsident Trump angeordnet hat. Daraufhin stellten einige Unternehmen ihre Programme zu Vielfalt und Integration ein. Die NFL möchte trotz der Maßnahmen von Trump den bisherigen Kurs beibehalten.

Dazu erklärte NFL-Boss Roger Goodell (65) auf einer Pressekonferenz: "Wir haben uns um Vielfalt bemüht, weil wir das Gefühl hatten, dass es das Richtige für die National Football League ist. Und wir werden diese Bemühungen fortsetzen, weil wir nicht nur überzeugt sind, sondern es uns selbst bewiesen haben, dass es die NFL besser macht."

Änderungen laut der NFL nicht aus politischen Gründen

Grund für die neuen Slogans in den Endzonen sollen laut Brian McCarthy, NFL-Sprecher, die Brände im Großraum Los Angeles und auf den Terroranschlag in New Orleans sein. So erklärte es "The Athletic".

Laut der BBC betone die NFL, dass man die Änderungen nicht aus politischen Gründen durchführen wird. Einige Medienhäuser können sich allerdings trotzdem politische Vorsichtsmaßnahmen als Grund vorstellen.

Von Joshua Fast

Das Original zu diesem Beitrag "Super Bowl: Donald Trump kommt als erster Präsident zum NFL-Finale" stammt von Sports Illustrated.