Schweizer machen Fotos vor beschmiertem E-Auto: „Nazi Car, Burn Teslas“
In Bern wurde ein Tesla-Fahrzeug mit roter Farbe beschmiert. Auf das Auto wurde „Nazi Car“ und „Burn Teslas“ gekritzelt. Der Besitzer ist schockiert über die Tat, die sich möglicherweise gegen die politische Einstellung von Elon Musk richtet. Nach Berichten von „20 Minuten“ finden viele Leute den Vorfall so skandalös, dass sie Fotos mit dem verschmierten Auto im Hintergrund machen.
Tesla-Besitzer: „Mit solchen Aktionen hilft man Elon Musk“
Die Berner Kantonspolizei wusste laut „20 Minuten“ zunächst nichts von dem Vorfall. Der Besitzer sieht die Aktion als kontraproduktiv für Musk-Kritiker: „Elon Musk schadet man damit überhaupt nicht – im Gegenteil: Er verdient vielleicht sogar noch Geld daran, weil das Auto repariert werden muss.“ Ob die Versicherung für den Schaden aufkommt, weiß der Besitzer noch nicht.
Politiker wie Thomas Fuchs von der SVP Stadt Bern kritisieren den Angriff scharf. „Das ist absolut inakzeptabel und muss mit aller Härte verfolgt werden“, sagt Fuchs laut „20 Minuten“. Fuchs betont, dass Tesla für Nachhaltigkeit stehe und die Tat absurd sei, weil sie die Marke politisch instrumentalisiere.
Tesla-Krise: Verkaufszahlen und öffentliche Meinung im Fokus
Allgemein steht Tesla derzeit vor großen Herausforderungen. Unter anderem wegen dew politischen Auftritts von Tesla-Chef Elon Musk sind die Verkaufszahlen in Europa um rund die Hälfte eingebrochen, was Experten dazu veranlasst, über die Zukunft des Unternehmens zu diskutieren. "Die Proteste gegen Elon Musk und Tesla weiten sich aus und könnten das Unternehmen in eine existenzbedrohende Lage bringen", sagen FOCUS online Auto-Redakteur Sebastian Viehmann und Benjamin David von DAVID Finest Sports Cars aus Hamburg.
Die Experten ziehen auch den Vergleich zu Autos aus China und diskutieren, ob sich das Blatt für Tesla noch einmal wenden könnte. "Es ist fraglich, ob Tesla den bisherigen Erfolg aufrechterhalten kann", sagt David.