Eine der reichsten Städte Deutschlands befindet sich in Rheinland-Pfalz
Eine Mittelstadt in Rheinland-Pfalz hat hohe Steuereinnahmen, was vor allem an einem ganz bestimmten Grund liegt. Aber kommt das auch den Bewohnern zugute?
Mainz - Den Reichtum einer Stadt kann man auf unterschiedliche Art und Weise bemessen. Eine der drei reichsten Städte Deutschlands befindet sich beispielsweise in Baden-Württemberg, wenn man Faktoren wie die Kaufkraft, die Höhe der Mieten oder die Ansässigkeit von wirtschaftsstarken Unternehmen heranzieht. In letzterem Punkt sticht eine Mittelstadt in Rheinland-Pfalz heraus, die aus einem ganz bestimmten Grund als eine der reichsten Städte Deutschlands angesehen werden kann. In Rheinland-Pfalz befindet sich zudem eine der ältesten Städte des Landes.
Die Ansiedlung wirtschaftsstarker Unternehmen ist ein Faktor für den relativen Reichtum einer Stadt. Diese zahlen nämlich die sogenannte Gewerbesteuer, die als eine der wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen bezeichnet werden kann. So profitiert Weissach in Baden-Württemberg beispielsweise von dem Entwicklungszentrum von Porsche in der Gemeinde. Die angesprochene rheinland-pfälzische Mittelstadt hingegen beheimatet Deutschlands größtes Pharmaunternehmen.
Größter Pharmakonzern Deutschlands beschert Mittelstadt in Rheinland-Pfalz Geldsegen
Im Jahr 1885 gründete Albert Boehringer in Ingelheim am Rhein im Landkreis Mainz-Bingen ein Unternehmen, das heute mehr als 53.000 Mitarbeiter beschäftigt und 2023 einen Umsatz von 25,6 Milliarden Euro generierte: Boehringer Ingelheim. Der Konzern hat inzwischen sogar die Bayer-Sparte als größtes Pharmaunternehmen Deutschlands abgelöst. Ein so großes Unternehmen zahlt entsprechend viel Umsatzsteuer, wodurch Ingelheim einem Bericht bei SWR Aktuell 360 Grad zufolge beispielsweise das Stadtzentrum neu gestalten konnte.

Name | Ingelheim am Rhein |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Mainz-Bingen |
Einwohnerzahl | 36.390 (Ende 2023) |
Bürgermeister | Ralf Claus (SPD) |
Ansässige Unternehmen | C. H. Boehringer Sohn (Boehringer Ingelheim), Weber Inc. (Deutschlandsitz), PaX AG |
Die Mittelstadt Ingelheim am Rhein mit rund 37.000 Einwohnern kann allein dadurch zu den reichsten Städten Deutschlands gezählt werden. In dem Beitrag wird allerdings auch deutlich, dass die Bürger der Stadt davon nicht unbedingt viel spüren. Als direkter Vergleich kann die baden-württembergische Großstadt Heilbronn angesehen werden, in die der Firmenpatriarch Dieter Schwarz (Lidl, Kaufland) – einer der reichsten Menschen Deutschlands – massiv investiert. Dennoch gilt Heilbronn nicht unbedingt als die lebenswerteste Stadt Baden-Württembergs.
Boehringer Ingelheim ist in der Wirtschaftskrise auf Wachstumskurs

Obwohl der relative Reichtum der Stadt Ingelheim am Rhein vielleicht nicht unmittelbar bei jedem Einwohner ankommt, hat die Stadt durch die hohen Gewerbeeinnahmen gewisse Möglichkeiten. Dem SWR zufolge werden dadurch beispielsweise vergünstigte Eintrittskarten ins Schwimmbad angeboten und die Pro-Kopf-Verschuldung ist vergleichsweise gering. Trotz der aktuellen Wirtschaftskrise wächst Boehringer Ingelheim weiter und blickt optimistisch in die Zukunft. Das kommt nicht nur dem Hauptsitz zugute, sondern auch dem größten Forschungs- und Entwicklungsstandort im baden-württembergischen Biberach an der Riß.