„Nicht mehr sicher“ - Handelsstreit eskaliert - China warnt vor US-Nanochips

Die chinesischen Industrieverbände raten Unternehmen, keine Nanochips aus den USA mehr zu kaufen, wie „Reuters“ berichtet. Stattdessen sollen sie auf lokale Produkte zurückgreifen. Die Verbände behaupten, die US-Chips seien „nicht mehr sicher“.

„Reuters“ berichtet, dass diese Warnung eine Reaktion auf die jüngsten Maßnahmen der US-Regierung ist. Diese hatte die Exporte an 140 chinesische Unternehmen beschränkt, darunter auch den Chip-Ausrüster Naura Technology Group.

US-Chipverband weist Vorwürfe zurück

Der US-amerikanische Chipverband Semiconductor Industry Association kritisierte diese Aussagen. „Die Behauptungen, dass amerikanische Chips ‚nicht mehr sicher oder zuverlässig‘ seien, sind schlichtweg falsch“, sagte der Verband. „Reuters“ fügte hinzu, dass auch große US-Chiphersteller wie Nvidia, AMD und Intel von den Exportbeschränkungen betroffen sein könnten.

China hat außerdem den Export von wichtigen Mineralien verboten. Diese werden in der Herstellung von Militärtechnik, Solarzellen und Glasfaserkabeln verwendet. Ein Sprecher des Weißen Hauses sagte, dass die USA Maßnahmen ergreifen würden, um solche „Zwangsmaßnahmen“ von China zu verhindern.