„Eingänge wurden gestürmt“: Besucher fassungslos über Zustände bei Fanfest in München
Beim „Fan Fest Euro“ kam es direkt zu Beginn zu chaotischen Szenen. Besucher berichten von Mega-Schlangen und Gedränge am Einlass auf der Theresienwiese.
München – Das Fanfest zur EM-Eröffnung auf der Theresienwiese ist derzeit in vollem Gang. 60.000 Besucher werden erwartet, fünf Konzerte finden an nur einem Abend statt. Sogar Mega-Star Ed Sheeran tritt auf. Direkt zum Beginn des Festivals kommt es jedoch zu Szenen, bei denen sich der ein oder andere Zuschauer gar nicht wohlfühlte.
Fanfest Euro in München: Besucher über Einlassbeginn verärgert
„Wir sind auf der Theresienwiese gelandet und wurden nicht direkt zum Eingang geleitet“, erzählt eine Besucherin unserem Reporter vor Ort. „Als wir dann nach Umwegen an der Schlange ankamen, wurden die Eingänge gestürmt, weil keiner mehr Lust hatte zu warten.“ Insgesamt seien die beiden 50 Minuten angestanden, sie seien also erst auf das Gelände gekommen, als bereits der erste Akt (Tim Bendzko) vorüber war.
Im Netz berichten andere Besucher von ähnlichen Situationen. Offenbar hatten sich bis kurz nach Einlassbeginn keine Security am Eingang aufgehalten, um den Ansturm zu regeln. „Unfassbar, was hier beim Einlass abging. Bis jetzt ein einziger Flop. Und gemeingefährlich“, beschwert sich ein Nutzer auf Instagram. „Unverantwortlich! Hätte auch à la Loveparade enden können. Münchens Planung hat mal wieder zugeschlagen.“
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Drei Stunden nach Fanfest-Beginn: Immer noch Mega-Schlange an den Eingängen
Eine weitere Person schreibt: „Hunderte Menschen hinter uns, die uns drücken und langsam Panik ausbricht. Keine Infos, keine Security, kein gar nichts weit und breit. Selten so etwas erlebt.“ Auch noch drei Stunden nach Beginn des Fanfestes tummeln sich die Menschen in einer Mega-Schlange vor den Eingängen. Über eine Stunde müssen Besucher anstehen, bis sie den Eingang des Festivalgeländes erreichen.