Abrissbirne naht: Diese süße Ladenzeile soll verschwinden

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Vaterstetten

Kommentare

Die Ladenzeile an der Möschenfelder Straße in Vaterstetten soll abgerissen werden. Vor allem die Bäckerei wird im Gebiet sicher sehr vermisst werden. © ick

Der Gemeinde Vaterstetten liegt eine brisante Bauvoranfrage vor: Ein Mehrparteien-Wohnhaus inklusive Tiefgarage soll eine süße Ladenzeile in der Möschenfelder Straße ersetzen.

Vaterstetten – Die Tage der kleinen Ladenzeile mit Bäckerei, Metzgerei und italienischem Restaurant an der Ecke Möschenfelder Straße/Luitpoldring in Vaterstetten sind gezählt. Die Mietverträge wurden offensichtlich bereits zur Jahresmitte gekündigt. Denn das Gebäude soll abgerissen werden. Der Gemeinde liegt eine Bauvoranfrage für ein Mehrparteien-Wohnhaus samt Tiefgarage, eventuell mit einer Geschäftszeile, vor. Die Einfahrt zur Tiefgarage würde am Luitpoldring liegen. So hoch wie es ursprünglich geplant gewesen sei, könne es allerdings nicht gebaut werden, erklärte Bauamtsleiterin Brigitte Littke.

Auch Pension Charlotte soll verschwinden

Im Bauausschuss stellte Littke eine ganze Reihe interessanter Bauvorhaben in der Gemeinde vor. Darunter ein weiteres am Luitpoldring: Die heutige Pension Charlotte. Dort gab es bereits 2019 einen Bauantrag. Nun wurden die Pläne nochmal überarbeitet. Doch es bleibt dabei, dass der vor Ort nicht unumstrittene Beherbergungsbetrieb abgerissen werden soll und auf dem Grundstück zwei Mehrfamilienhäuser inklusive Tiefgarage entstehen sollen.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Und noch ein Projekt ganz in der Nähe: An der Ecke Möschenfelder-/Zugspitzstraße soll das Gebäude aufgestockt werden. Denn der dort ansässige Friseur möchte seinen Salon erweitern und Wohnungen für Mitarbeiter anbieten.

Erlebnisbäckerei mit Getränkemarkt geplant

Der Bauantrag der Bäckerei Aumüller für das Grundstück Ecke Heimstettener Straße/Am Lerchenfeld in Parsdorf liegt schon länger bei der Gemeinde. Das Münchner Traditionsbackhaus will seine Produktion von Berg am Laim nach Parsdorf verlegen und hier eine Erlebnisbäckerei mit Café und Mitarbeiterwohnungen aufbauen. Jetzt wurde der Plan nochmal geändert, teilte Littke mit. Ursprünglich sollte nämlich ein Discounter miteinziehen, nun sei ein Getränkemarkt geplant.

Zudem gab Littke die erste Firma bekannt, die ins neue Gewerbegebiet am Philipp-Maas-Weg in Vaterstetten einziehen wird. Ein Sonnenschirm-Hersteller hat sich ein Grundstück gesichert und plant dort nun ein Ausstellungsgebäude mit Büros und – passend – einer Solaranlage.

Auch interessant

Kommentare