Vor EM-Auftakt: Mbappé hakt die Olympischen Spiele ab
Kylian Mbappé wird die Olympischen Spiele 2024 in Paris verpassen. Sein neuer Verein Real Madrid hat andere Pläne mit dem Star-Neuzugang.
Düsseldorf – Der französische Star-Stürmer hatte Hoffnung auf eine Teilnahme an den Olympischen Sommerspiele in seiner Heimatstadt Paris. Das Fußballturnier hätte neben der Europameisterschaft in Deutschland ein weiteres Highlight im Sommer 2024 werden können. Doch sein zukünftiger Verein Real Madrid verfolgt andere Pläne.
Olympia-Traum für Mbappé offenbar geplatzt
„Es sieht so aus, dass ich nicht dabei bin. Mein Verein hat sich da klar positioniert, dass er das nicht so gerne sieht“, sagte Mbappé laut dem Fachmagazin kicker während einer Pressekonferenz vor dem ersten EM-Gruppenspiel der Équipe Tricolore gegen Österreich (Montag, 21 Uhr).

Im März beschloss Real Madrid, seinen Spielern die Teilnahme am olympischen Fußballturnier, das vom 24. Juli bis 9. August stattfindet, zu verweigern. Eine Doppelbelastung durch die Teilnahme an der EM und den Olympischen Spielen hätte für die betroffenen Spieler eine erhebliche Belastung vor der Saison 2024/25 bedeutet.
Mbappé zeigt Verständnis für Real-Entscheidung
Zudem hätte eine Teilnahme an den Olympischen Spielen für Mbappé wahrscheinlich bedeutet, dass er einen Großteil der Saisonvorbereitung verpasst hätte. Vor etwas mehr als einer Woche berichtete die spanische Sportzeitung Marca, dass Real Madrid das Mannschaftstraining am 15. Juli wieder aufnehmen werde. Je nachdem, wie die Europameisterschaft verläuft, wird Mbappé ohnehin verspätet bei seinem neuen Verein starten.
„Das muss ich akzeptieren, ich kann es aber auch verstehen“, sagte Mbappé und fügte hinzu: „Wenn ich da am Anfang direkt nicht dabei bin, ist das nicht ideal.“ So bleibt ihm nur die Zuschauerrolle bei den Olympischen Spielen: „Für mich wird das ungewöhnlich sein. Ich werde das dann nur als Fan verfolgen.“ Sobald er jedoch in Madrid ankommt, werden alle Augen auf ihn gerichtet sein.