Von einer Strömung erfasst - Rettung in der Nacht: Fischer zieht Ertrinkende mit Angel zurück an den Strand
Ein Fischer ist am Diaz Beach in Südafrika zu einem Lebensretter geworden. Er bewahrte mit seiner Angel eine 31-jährige Frau vor dem Ertrinken. Das berichtet das National Sea Rescue Institute.
Die Frau soll ein mitternächtliches Bad im Meer genommen haben, dabei wurde sie jedoch von einer Strömung erfasst.
Angler rettet Frau: Haken bleibt an Jeans hängen
Am Mittwoch, dem 18. Dezember um 00.57 Uhr, verständigten Augenzeugen wegen der Frau die Rettungskräfte. Unter anderem Rettungsschwimmer, die Polizei und der Rettungsdienst von Mossel Bay rückten aus.
Doch vor Ort zeigte sich, dass Angler die Schwimmerin bereits aus dem Wasser geholt hatte. Der Mitteilung zufolge warf der Fischer seine Angelrute samt Haken aus. Der Haken "blieb an ihrer Jeans hängen, und der Fischer konnte sie zum Strand ziehen", heißt es vom National Sea Rescue Institute. Im hüfthohen Wasser half der Frau zudem ein anderer Fischer an Land. Schließlich kümmerten sich Sanitäter um die 31-Jährige.
Schwimmen im Meer: Vorsichtsmaßnahmen
Wer sicher im Meer schwimmen möchte, kann bereits vor seinem Badeausflug Vorsichtsmaßnahmen treffen.
- Erkundigen Sie sich vor dem Schwimmen über die Begebenheiten vor Ort. Besonderheiten und möglichen Gefahren der Badestelle kennen Einheimische und Hotelmitarbeiter. Sie können Ihnen hilfreiche Auskunft erteilen.
- Achten Sie auf Sicherheitshinweise am Strand. Warnschilder weisen auf mögliche Gefahren hin. Eine rote Flagge weist auf ein Schwimmverbot für alle Strandbesucher hin. Zudem sollten Sie an mit Bojen versehenen Badeorten innerhalb des markierten Bereiches. Für zusätzliche Sicherheit bieten viele Strände eine Wasserwacht.
- Zusätzlichen Spaß und Sicherheit bietet ein Gruppenschwimmen. Soloschwimmer sollten andere über ihr Vorhaben informieren und sie darum bitten, sie eventuell im Auge zu behalten.
- Es gibt Empfehlungen, die für alle Gewässer gelten. So sollte man nicht mit leerem oder vollem Magen schwimmen gehen. Auch Alkoholkonsum vor dem Schwimmen ist tabu.