Holstein Kiel gegen Union Berlin live im TV und Stream: Hier läuft die Bundesliga
Holstein Kiel hat am siebten Bundesliga-Spieltag Union Berlin zu Gast. Hier erfahren Sie, wo und wie Sie die Partie live im TV und Stream sehen können.
Kiel – Der Aufsteiger erwartet den Hauptstadt-Klub: Holstein Kiel bekommt es am siebten Spieltag der Fußball-Bundesliga mit dem 1. FC Union Berlin zu tun. Wir verraten Ihnen hier, wo und wie Sie die Begegnung (Sonntag, 20. Oktober 2024, 15.30 Uhr) live im TV und Stream sehen können.
Holstein Kiel gegen Union Berlin live im TV: Hier läuft die Bundesliga
- Holstein Kiel gegen den 1. FC Union Berlin
- Sonntag, 20. Oktober, 15.30 Uhr
- Free-TV: -
- Pay-TV: DAZN
Holstein Kiel gegen Union Berlin live im Stream: Hier läuft die Bundesliga
- Holstein Kiel gegen den 1. FC Union Berlin
- Sonntag, 20. Oktober, 15.30 Uhr
- Kostenloser Stream: -
- Kostenpflichtiger Stream: DAZN
Kiel nach Remis gegen Meister Leverkusen im Aufwind
Die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V., besser bekannt als Holstein Kiel, ist ein traditionsreicher Sportverein aus der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Gegründet im Jahr 1900, hat sich der Verein, der auch als „Die Störche“‚ bekannt ist, vor allem durch seine Fußballabteilung einen Namen gemacht.
Die erste Fußballmannschaft von Holstein Kiel wird ab der Saison 2024/25 in der Bundesliga spielen, nachdem sie bereits bis zur Einführung der Bundesliga 1963 der höchsten deutschen Spielklasse angehörte und seit der Saison 2023/24 wieder angehört.
Die Heimspiele trägt der Klub im Holstein-Stadion aus, welches Platz für 15.034 Zuschauer bietet. Dieses Stadion ist nicht nur Austragungsort packender Fußballspiele, sondern auch ein Symbol der langen und stolzen Geschichte des Vereins. Die größten Erfolge der Fußballabteilung sind der Gewinn der deutschen Meisterschaft im Jahr 1912 sowie die Vizemeisterschaften in den Jahren 1910 und 1930, die den sportlichen Höhepunkt der Vereinsgeschichte markieren.
Meine news

Sieg gegen den BVB im Rücken: Breite Union-Brust
Der 1. FC Union Berlin, gegründet am 20. Januar 1966, ist ein Symbol fußballerischer Leidenschaft und Erfolgsgeschichte. Ursprünglich hervorgegangen aus dem SC Union Oberschöneweide, spielt der Club seit 1920 im Stadion An der Alten Försterei, das heute 22.012 Zuschauer fasst.
Bekannt für seine treue Fanbasis, erzielte Union Berlin 1968 einen seiner frühesten Erfolge mit dem Gewinn des FDGB-Pokals. Weitere historische Momente folgten, darunter das Erreichen des DFB-Pokalfinals im Jahr 2001 und die beeindruckende Qualifikation für die UEFA Champions League in der Saison 2023/24.
Der Schlachtruf der Fans lautet – ebenso wie der Titel der von Nina Hagen gesungenen Vereinshymne – Eisern Union. (akl)