Größter Supermond 2025: Wann der Bibermond am Himmel zu sehen ist

Im November 2025 steht der Nachthimmel ganz im Zeichen des "Bibermonds". Am 5. November erreicht der Vollmond seine maximale Helligkeit – mit einer rekordverdächtigen Nähe zur Erde. 

Nach Angaben der US-amerikanischen Zeitung "North Jersey" ist dieser Supermond mit einer Distanz von rund 357.000 Kilometern der Erde näher als jeder andere Vollmond des Jahres. Es handele sich dabei um den zweiten von drei aufeinanderfolgenden Supermonden 2025, die aufgrund ihrer Erdnähe besonders groß und hell erscheinen.

Großer "Bibermond": Ein Mond mit Geschichte

Der Name "Bibermond" geht auf die Zeit zurück, in der Biber in Nordamerika ihre Dämme winterfest machten. Der Begriff stammt aus Überlieferungen nordamerikanischer Ureinwohner, kolonialer Siedler und europäischer Traditionen. 

Wie das "Farmer’s Almanac" berichtet, markiert dieser Vollmond den Übergang in die kalte Jahreszeit, wenn die Natur sich auf den Winter vorbereitet.

Nächtlicher Sternenhimmel über Niedersachsen: Ein Meteoriten-Schauer im August.
Nächtlicher Sternenhimmel über Niedersachsen: Ein Meteoriten-Schauer im August. Imago Images

Leuchtende Nächte im November: Drei Meteoren-Schauer am Himmel

Neben dem Supermond bietet der November gleich mehrere Sternschnuppen-Schauer, die für unvergessliche Himmelsnächte sorgen:

  • Südliche Tauriden (4.–5. November): Langsame, aber eindrucksvolle Meteore, die besonders in der Nacht des Supermonds für ein funkelndes Schauspiel sorgen.
  • Nördliche Tauriden (11.–12. November): Ähnlich spektakulär wie ihre südlichen Pendants und oft mit besonders hellen Feuerbällen verbunden.
  • Leoniden (17. November): Das Highlight des Monats – bis zu 15 Sternschnuppen pro Stunde werden erwartet.

Die Leoniden entstehen aus den Staubpartikeln des Kometen Tempel-Tuttle, die beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen. Ihre leuchtenden Spuren scheinen aus dem Sternbild Löwe zu kommen. Daher auch ihr Name.

Spektakel am Himmel: Ein Monat zum Staunen

Ob Supermond oder Sternschnuppen, der November 2025 verspricht beeindruckende Nächte für alle, die den Blick gen Himmel richten. Wer das Schauspiel in voller Pracht erleben will, sollte dunkle Orte fernab der Stadtlichter aufsuchen.