Frauen-EM: Valentina Maceri prophezeit Deutschland-Aus gegen Frankreich
Bei der Frauen-EM will das DFB-Team ins Halbfinale. Moderatorin Valentina Maceri ist skeptisch und sieht ein Deutschland-Aus gegen Frankreich kommen.
Schweiz — Deutschland steht bei der Frauen-EM im Viertelfinale, am Samstagabend steht das Duell mit Frankreich auf dem Programm. Nach den jüngsten Leistungen ist Moderatorin Valentina Maceri nicht gerade optimistisch. In ihren Augen ist ein Deutschland-Aus mehr als denkbar.
Deutschlands Aus bei Frauen-EM vorprogrammiert? Moderatorin Valentina Maceri prophezeit es
Die Vorrunde hatte das DFB-Team mit relativ verhaltenen Auftritten gegen Polen (2:0) und Dänemark (2:1) begonnen, das folgende 1:4 gegen Schweden aber warf viele Fragen auf. Carlotta Wamser handelte sich obendrein eine rote Karte ein und wird in der Runde der besten acht fehlen.
Moderatorin Valentina Macerin verfolgt den deutschen Weg bei der Frauen-EM ganz genau. Die ehemalige Junioren-Nationalspielerin lobt die Auftritte der Spanierinnen — und kritisiert umso mehr die des deutschen Teams. Besonders die hochgesteckten Ziele passen für Macerin nicht zu den jüngsten Eidrücken auf dem Platz. Schließlich zählt Deutschland bei der Frauen-EM zu den Titelfavoritinnen.
Maceri sieht Frankreich bei Frauen-EM zu stark
„Ich würde ihnen auch empfehlen, weniger lautstark in Interviews vom Titel zu reden. Das ist mir zu viel. Die letzten zwei Auftritte haben eine andere Sprache gesprochen“, so Maceri im Gespräch mit bluewin.ch. Ihrer Ansicht nach hat das deutsche Team mit dem Ausfall von Guilia Gwinn zu kämpfen, die im ersten Gruppenspiel verletzt raus musste.
„Man merkt der jungen Mannschaft durch den Ausfall von Captain Giulia Gwinn die Unsicherheit an“, analysiert die Moderatorin. Mit Frankreich wartet im Viertelfinale ein richtig harter Brocken, der in der Vorrunde elfmal getroffen und sogar die Engländerinnen geschlagen hat.

Wie kann Deutschlands Aus verhindert werden?
Auch Maceri verrät: „Mit Frankreich wartet mein persönlich zweiter Titel-Favorit nach Spanien. Frankreich ist bislang eines der beeindruckendsten Teams des Turniers, mit einer gewaltigen Offensiv-Power.“ Und so sieht die Ex-Spielerin Deutschland nur in der Rolle des Außenseiters antreten. „Frankreich macht das clever, sie schieben Deutschland die Favoritenrolle zu. Aber daran glaube ich nicht. Ich schätze leider auch hier: Für Deutschland ist das Viertelfinale Endstation“.
Ex-Nationalspielerin Alexandra Popp hat derweil eine klare Forderung an den Bundestrainer.(is)