Seit ihrer Jugend leidet Daniela Katzenberger (37) an Herzrhythmusstörungen. Welche Auswirkungen das auf ihren Alltag hat, verrät der TV-Star nun in der RTL-Sendung „Doc Caro – Die Sprechstunde“, teilt ihre Ängste und Erfahrungen.
Daniela Katzenberger: „Wie so ein Paukenschlag“
Seitdem Daniela Katzenberger 14 Jahre alt ist, hat sie mit zusätzlichen Herzschlägen zu kämpfen. Die sogenannten Extrasystolen sind zwar medizinisch nicht gefährlich, schränken das Leben der Katze jedoch teilweise ein. Eine Auswirkung seien beispielsweise Panikattacken. Zu Hause kümmere sich dann immer Ehemann Lucas Cordalis (57) um sie – doch es gibt auch brenzlige Situationen .
„Ich hab' das oft während der Autofahrt. Ich kriege dadurch dann Panikattacken, weil ich weiß, niemand ist da, der mir helfen könnte“, sagt Katzenberger im Gespräch mit Doc Caro. Weiter verrät der TV-Star: „Ich musste so oft schon rechts ranfahren und mich erstmal beruhigen.“ Explizit äußere sich eine solche Panikattacke, „wie so ein Paukenschlag gegen die Brust“, erklärt Katzenberger. „Wie als ob das Blut danach direkt in den Kopf schießt. Wie so ein Schwindel.“
Daniela Katzenbergers Trick gegen Panikattacken
Doch Katzenberger hat mittlerweile den Dreh raus; nach 23 Jahren weiß sie, mit der Krankheit umzugehen: „Jetzt, wo ich 37 bin, weiß ich, das geht oft von mir selbst aus. Seit ein paar Monaten mache ich das so, dass ich das wie so einen ungebetenen Gast behandle.“ Und dieser ungebetene Gast werde mit diesem Mantra einfach wieder verscheucht: „Komm rein, mach dein Scheiß und dann geh wieder!“