Küche - Kleine Punkte auf der Mikrowelle: Dafür sind sie wirklich da

Mikrowellen sind die schnellste und auch bequemste Art und Weise, Essen aufzuwärmen. Durch das Fenster an der Mikrowellentür können wir dabei sogar zuschauen. 

Genau hinschauen: Punkte auf der Mikrowellentür

Wer genauer hinsieht, erkennt an der Tür viele kleine Punkte, die ein Raster bilden. Diese sind nicht zur Dekoration da, sondern haben einen ganz bestimmten Zweck. 

Das Geheimnis liegt im Metall-Lochblech, das in die Tür integriert ist. Die Löcher sind so gestaltet, dass sie klein genug sind, um die Mikrowellenstrahlung im Inneren zu halten, aber groß genug, damit Sie durch die Tür sehen können. So bleibt die Strahlung sicher abgeschirmt, während Sie Ihr Essen im Blick behalten.

Die Technik dahinter

Im Inneren der Mikrowelle erzeugt ein Magnetron elektromagnetische Wellen, die Wassermoleküle im Essen zum Schwingen bringen und es so erhitzen. Die Metallwände und das Lochblech sorgen dafür, dass diese Wellen nicht entweichen – auch nicht durch das Fenster der Tür.

Einfach clever: Die kleinen Punkte sind also ein essenzieller Teil der Sicherheitskonstruktion und weit mehr als nur ein optisches Detail.