Wie können sich mehr Frauen in der Kommunalpolitik engagieren? Dieser Frage widmet sich der politische Frauenstammtisch in Benediktbeuern. Am kommenden Mittwoch (12. November) steht das nächste Treffen an. Diesmal mit einem Besuch der örtlichen Gemeinderatssitzung.
Benediktbeuern – Bereits der zweite politische Frauenstammtisch fand nun in Benediktbeuern statt. Wie berichtet, hatte Christine Schwarm, sie ist Vorstandsmitglied bei der örtlichen Freien Bürgerliste Miteinander (FBM), den Stammtisch initiiert. Das erste Treffen fand im September statt und kam gut an, wie Schwarm damals bilanzierte.
Politischer Frauenstammtisch in Benediktbeuern lässt Gemeinderätinnen zu Wort kommen
Aufgrund der anstehenden Listenbildung für den Gemeinderat widmeten sich die Frauen diesmal „überwiegend dem Thema Kommunalwahlen“, wie Schwarm berichtet. „Aus fast allen Loisachtalgemeinden stellten sich ein oder zwei Gemeinderätinnen vor“ und berichteten von ihrer Arbeit und ihrer Motivation.
„Wichtig sei es“, fasst Schwarm zusammen, „sich bewusst zu sein, dass eine Periode im Gemeinderat sechs Jahre dauert und es oftmals eines langem Atems bedarf“. Aber: „Eigentlich muss eine Frau nur wollen und nicht schon vorher alles wissen, um in den Gemeinderat zu gehen“, wird eine der Rätinnen in dem Bericht zitiert. Denn die Verwaltung bereite die fachlichen Informationen vor.
Nächster Stammtisch am Mittwoch (12. November)
Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch (12. November) statt. Es wird die Gemeinderatssitzung in Benediktbeuern besucht. Treffpunkt hierfür ist um 18.55 Uhr vor dem Rathaus. Ab 20 Uhr wird sich im Klosterbräustüberl ausgetauscht.
Die Gemeinderätinnen seien sich einig gewesen: „Frauen nehmen viele Dinge anders in den Blick als Männer und es ist wünschenswert, mehr Frauen für die Gemeinderatsarbeit zu gewinnen.“
Benediktbeuern: Neues Netzwerk für Frauen in der Kommunalpolitik entsteht
Auch wurde bei dem Treffen eine neue Idee vorgestellt: Ein schwarzes Brett, das „künftig bei jedem Stammtisch Platz findet“. Die Börse diene der „Kommunikation frauenrelevanter Themen aus dem Umkreis“.
Mit Schwarm haben Angela Heim, Bine Maier, und Hannah-Sophie Buchner in Benediktbeuern eine Organisationsgruppe gebildet. Diese wertet aus und bereitet den nächsten Stammtisch vor. Es werden noch weitere Mitglieder gesucht.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.