Ex-Profi (29) tot: Geoutetes Eishockey-Ass brutal im eigenen Haus ermordet
Janne Puhakka, der erste offen homosexuelle finnische Eishockey-Profi, wurde tot in seinem Haus in Espoo aufgefunden. Die Polizei ermittelt wegen Mordes.
Espoo – Am Sonntagabend (13. Oktober) ereignete sich ein schockierendes Verbrechen in Espoo, Finnland. Der ehemalige Eishockey-Profi Janne Puhakka wurde tot in seinem Haus aufgefunden. Die Polizei ermittelt wegen Mordes, und der Hauptverdächtige ist sein 66-jähriger Ehemann, der sich Berichten zufolge ohne Widerstand der Polizei gestellt hat.
Laut den Ermittlungen wurde Puhakka mit einer Schrotflinte erschossen. Der Verdächtige hat demnach die Tat bereits gestanden, wie die Polizei mitteilte.
Puhakka outete sich nach seinem Karriereende
Die grausamen Umstände der Tat haben in den Medien für Entsetzen gesorgt. Der leitende Kriminalkommissar Matti Högmann bezeichnete das Vorgehen als besonders grausam und brutal. Die Ermittlungen befinden sich zwar noch im Anfangsstadium, dennoch habe man bereits eine gute Vorstellung davon, was passiert ist, so Högmann weiter. Die Polizei bestätigte, dass der Verdächtige, ein 66-jähriger Tierarzt, sich beim Eintreffen der Beamten gestellt hat und die Tat gestanden hat.
Janne Puhakka sorgte 2019 für Schlagzeilen, als er sich als erster finnischer Eishockey-Profi offen zu seiner Homosexualität bekannte. Zu diesem Zeitpunkt war seine Karriere bereits beendet. Puhakka spielte in der höchsten finnischen Liga und errang mit der U18-Nationalmannschaft eine WM-Bronzemedaille. Sein Coming-out wurde in der Eishockey-Welt mit Respekt aufgenommen, auch wenn er selbst zuvor Ängste hatte, wie er in dem maskulinen Sport wahrgenommen werden würde.
Puhakka stellte Ehemann erst als Onkel vor
Puhakka und sein Ehemann lernten sich vor etwa einem Jahrzehnt kennen, als Puhakka in der kanadischen Juniorenliga spielte. Aufgrund des Altersunterschieds und der Geheimhaltung ihrer Beziehung stellte Puhakka seinen Partner zunächst als Onkel vor.
Nach seiner aktiven Karriere engagierte sich Puhakka für die Rechte homosexueller Menschen. Sein Coming-out war ein bedeutender Schritt für die LGBTQ+ Community im Sport und wurde von vielen als mutig und inspirierend angesehen. Der Mord an Janne Puhakka ist nicht nur ein persönlicher Verlust für seine Familie und Freunde, sondern auch ein tragischer Rückschlag für die gesamte Eishockey-Welt und die LGBTQ+ Gemeinschaft. (kk)