Dringender Bier-Rückruf bei Edeka und Rewe: Deutscher Brauerei passiert heikler Fauxpas
Alkoholfreies Bier ist eine beliebte Erfrischung im Sommer. Doch in ein Produkt hat sich in falsche Flaschen eingeschlichen. Der Hersteller informiert über den Rückruf.
München – Bier ist für viele vor allem nach dem Sport, der Arbeit oder beim Grillen mit Freunden ein beliebter Durstlöscher. Wer jedoch auf Alkohol verzichten möchte, kann sich für die alkoholfreie Alternative entscheiden, die Supermarkt-Regale sind voll mit verschiedenen Getränken.
Doch aktuell ist Vorsicht geboten: Ein alkoholfreies Bier befindet sich im Rückruf. In dem Produkt ist fälschlicherweise Alkohol enthalten. Der Hersteller warnt eindringlich.
Dringender Rückruf von alkoholfreiem Bier: Falscher Inhalt in alkoholfreiem Produkt
Betroffen ist das Bier „Hirsch Alkoholfreie Weisse“ der Hirsch Brauerei Honer GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Wurmlingen. Das Unternehmen teilt in einer Pressemitteilung mit: „In Teilen können Sixpacks mit der Aufschrift ‚Hirsch Alkoholfreie Weisse‘ Flaschen mit alkoholhaltigem Bier bzw. unser Produkt ‚Hirsch Hefe Weisse‘ mit MHD 25.01.2025 enthalten.“
Es geht um folgendes Produkt:
Artikel: | Hirsch Alkoholfrei Weisse |
---|---|
Hersteller: | Hirsch Brauerei Honer |
Mindesthaltbarkeitsdatum: | 25.01.2025 |
Verpackungseinheit: | Sixpack-Kartonagen |
Brauerei Hirsch informiert Kunden über Bier-Rückruf – betroffene Flaschen unter anderem bei Rewe und Edeka
Verbraucher sollten beim Öffnen der Sixpack-Kartonagen auf die Deklaration der Flaschen achten. „Falsch verpackte Flaschen können Sie mit der Umverpackung „Hirsch Alkoholfreie Weisse“ in dem Markt, in dem Sie das Produkt erworben haben, gegen neue Ware umtauschen oder sich den Verkaufspreis erstatten lassen.“
Verkauft wird das Bier im eigenen Online-Shop der Hirsch Brauerei Honer. Es ist aber auch in verschiedenen Getränke-Geschäften, hauptsächlich in Baden-Württemberg, erhältlich. Große Supermarkt-Ketten wie Edeka, Netto und Rewe führen die Biere der Brauerei ebenfalls in ihrem Sortiment.

Meine news
Andere Produkte nicht vom Rückruf betroffen
Der Hersteller gibt für andere Produkte Entwarnung: „Die eingepackten Einzelflaschen der Sorte ‚Hirsch Hefe Weisse‘ (mit Alkohol) sind für den Verzehr geeignet bzw. weisen die gewohnte Qualität auf und auch die Einzelflaschendeklaration entspricht dem Flascheninhalt.“ Nur die Umverpackung mit der Aufschrift „Hirsch Alkoholfreie Weisse“ enthalte demnach falsche Flaschen.
Aktuell gibt es auch in mehreren Bundesländern einen Weizen-Rückruf – bei Verzehr besteht ein „gesundheitliches Risiko.“ Zudem macht ein Rückruf für Käse die Runde, in dem betroffenen Artikel wurden Bakterien nachgewiesen. (asc)