Niemandem aufgefallen? „ZDF heute“-Sprecherin moderiert mit Fantasieworten ab
Am Ende jeder Nachrichtensendung steht die Abmoderation – doch die fiel bei „ZDF heute“-Sprecherin Barbara Hahlweg am Montag (18. März) recht ungewöhnlich aus.
Mainz – Eine gute Abmoderation ist Gold wert, gelingt allerdings nicht immer. Das weiß auch „ZDF heute“-Sprecherin Barbara Hahlweg (55). Die in Erlangen geborene Journalistin führte am Montagabend (18. März) gewohnt souverän durch die 19-Uhr-Ausgabe der Nachrichtensendung und hatte sich eigentlich schon verabschiedet, da sorgte sie auf den letzten Metern für eine kuriose Szene.
Kurios: Abmoderation bei „ZDF heute“ endet mit unverständlichem Kauderwelsch
Auf einen abschließenden „heute“-Beitrag, der von einem neuen Kunstwerk des britischen Streetart-Künstlers Banksy berichtete, folgte Barbara Hahlwegs Ausblick auf die Nachtausgabe der Nachrichten: „Um Viertel vor zehn begrüßt Sie Christian Sievers im ‚heute journal‘. Wir wünschen noch einen schönen Abend. Bis morgen, wenn Sie mögen. Auf Wiedersehen“, moderierte sie die Sendung ab.
An dieser Stelle sollte dann eigentlich das Wetter folgen. Kurz vor der Abblende hörte man aber noch, wie Barbara Hahlweg weitersprach – wirklich verständlich waren ihre Worte allerdings nicht: Stattdessen hörten die ZDF-Zuschauer ein Kauderwelsch, dessen erste Silben („Stogeldistogel“) keinen Sinn ergaben. Sekunden später war Hahlweg dann nicht mehr zu hören, bemerkte wohl aber ihren Fauxpas. Belustigt, aber nicht minder peinlich berührt, hielt sie sich während der letzten Kameraeinstellung die Hand vor den Mund.
Keine Reaktionen: Barbara Hahlwegs „ZDF heute“-Patzer im Netz ignoriert
Was es mit dieser ungewöhnlichen Abmoderation auf sich hatte, ging aus der „ZDF heute“-Sendung nicht hervor. In der Online-Mediathek des Senders findet sich die witzige Szene ebenfalls (ca. bei 22:22 Minuten). Sie wurde, anders als andere Pannen, nicht aus der Nachrichtenausgabe geschnitten. Ungewöhnlich war jedoch, dass Barbara Hahlwegs Patzer offenbar nur sehr wenigen Zuschauern aufgefallen war. Bei X, wo derartige Fehler sonst ausgiebig diskutiert werden, blieb es ruhig.

Dabei war „ZDF heute“ laut dwdl.de mit 3,66 Millionen Zuschauern die viertmeistgesehene Sendung am Montag. Ein entsprechend breites Publikum hätte Barbara Hahlwegs Fantasiesprech also bemerken müssen. Auch im Privatfernsehen ist einiges los: Einmal mehr krempelt Sat.1 sein Nachmittagsprogramm komplett um. Verwendete Quellen: „ZDF heute“ (ZDF/ZDFmediathek; Sendung vom 18. März), dwdl.de