Sechs Standorte betroffen - Wallraff-Team deckt Hygienemängel auf: Diese Burger-King-Filialen schließen
Die investigativen Enthüllungen des RTL-Teams um Günter Wallraff haben erneut spürbare Konsequenzen für die Fast-Food-Kette Burger King. Nach den Berichten über abgelaufene Lebensmittel, falsch deklarierte vegane Burger-Patties und schlechte Arbeitsbedingungen wurden bereits mehrere Filialen vorübergehend geschlossen.
Laut „RTL“ geht Burger King nun einen Schritt weiter und beendet die Zusammenarbeit mit einem seiner Franchise-Nehmer. Dies führt zur Schließung von sechs Burger-King-Filialen in Deutschland.
Sechs Burger-King-Filialen werden geschlossen
In einer Stellungnahme gegenüber RTL betonte Burger King Deutschland die Bedeutung der Einhaltung von Unternehmenswerten und hohen Standards durch die Franchisepartner. Bei Nichteinhaltung dieser Standards könne die Kündigung von Franchiseverträgen die Folge sein – ein seltener, aber notwendiger Schritt, den das Unternehmen nun ergreift.
Die betroffenen Standorte in Dasing, Hilpoltstein, Straubing, Schweitenkirchen, Ingolstadt und Erding werden daher nicht mehr beliefert und müssen die Marke Burger King aufgeben. Für die Kunden und Mitarbeiter dieser Filialen bedeutet dies eine drastische Veränderung.