Wetterprognose mit Details: Wo und wann es in Deutschland jetzt schneien könnte
Schnee-Wetter zieht auf: Welche Regionen in Deutschland vom Schnee überrascht werden sollen und wo glatte Straßen zu erwarten sind – hier im Überblick.
Frankfurt – Am Montag (9. Dezember) starten viele Regionen Deutschlands mit bedecktem Himmel und gelegentlichen leichten Niederschlägen. Während es in tieferen Lagen meist regnet oder nieselt, können die Temperaturen in den höheren Regionen für Schneefall sorgen. Oberhalb von etwa 600 Metern ist mit leichtem Schneefall oder gefrierendem Sprühregen zu rechnen, wobei die Temperaturen hier unter dem Gefrierpunkt liegen können.
Winter-Wetter bringt in Deutschland Gefahren mit sich
In den höheren Lagen herrscht leichter Dauerfrost, während im Flachland Temperaturen zwischen 0 und 7 Grad erreicht werden. Besonders in der Nacht zum Dienstag (10. Dezember) wird es gefährlich: Im Süden und in bergigen Regionen droht Glätte bei Tiefstwerten bis -5 Grad. Glatte Straßen und vereiste Gehwege könnten vielerorts zur Herausforderung werden.

Wetter-Experte gibt Schnee-Prognose: Wo Sie besonders aufpassen müssen
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net erklärt: „Die Schneefallgrenze bleibt in den kommenden Tagen besonders in den Mittelgebirgen und südlich des Mains interessant. Hier können wir lokal bis zu mehreren Zentimetern Neuschnee erwarten, während im Flachland eher Schneeregen oder gefrierender Regen dominieren wird. Das Glätterisiko bleibt dabei hoch, vor allem in den Nächten bei klarerem Himmel und Temperaturen deutlich unter null.“
Am Dienstag und Mittwoch (11. Dezember) bleibt es vielerorts bedeckt, besonders im östlichen Bergland und südlich des Mains sind Schneeschauer weiterhin möglich. Gleichzeitig bietet sich in nördlichen Regionen wie Schleswig-Holstein gelegentlich die Chance auf aufgelockerte Bewölkung. Trotzdem bleibt die Gefahr von Glätte auch hier bestehen.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Meine news
Die weiteren Aussichten: Schnee, Regen und Glatteis
Ab Donnerstag (12. Dezember) lockert sich die Wolkendecke in einigen Regionen, insbesondere in den Alpen, auf. Während im Norden und der Mitte Deutschlands weiterhin Hochnebel dominiert, zeigen sich im Süden sonnige Abschnitte. In der Nacht sinken die Temperaturen gebietsweise auf bis zu -9 Grad, was die Glatteisgefahr deutlich erhöht.
Am Wochenende könnte dann eine neue Wetterfront von Westen herziehen, die teils Schnee, teils gefrierenden Regen mit sich bringt. Besonders am Samstag (14. Dezember) und Sonntag (15. Dezember) wird es in den Mittelgebirgen und im Süden winterlich, während die Küstenregionen eher mit Regen und windigem Wetter zu rechnen haben. Nach dem 3. Advent wird es dann überall wieder deutlich milder und windiger. Wie sieht es inzwischen mit den Chancen auf weiße Weihnachten 2024 aus?