2025 wird in Poing das Jahr der Straßengroßbaustellen
In Poing werden 2025 zwei Hauptverkehrsadern für Monate teilweise komplett gesperrt: die Gruber Straße und die Plieninger Straße. Bei beiden wird der Fahrbahnbelag saniert.
Poing – Autofahrer müssen sich nächstes Jahr auf größere Verkehrsbehinderungen einstellen. Wie Bürgermeister Thomas Stark in der Bürgerversammlung berichtete, wird 2025 die Gruber Straße von der Tankstelle bis zum Vauhaus komplett saniert. Außerdem werde auf beiden Seiten der Geh- und Radweg ausgebaut – als Teil des Radschnellwegs zwischen München und Markt Schwaben. Ursprünglich sei die Maßnahme bereits in diesem Jahr vorgesehen gewesen, jetzt aber habe das für die Kreisstraße zuständige Staatliche Bauamt Rosenheim mitgeteilt, dass das Projekt auf nächstes Jahr verschoben wird. Die Bauzeit werde etwa sechs Monate dauern, so Stark. Eine Vollsperrung sei nicht vorgesehen, aber eine Teilsperrung mit Umleitungen.

Komplett gesperrt wird nächstes Jahr die Plieninger Straße, zwischen Ottersberg und Sportzentrum. In diesem Abschnitt wird dem Bürgermeister zufolge der Fahrbahnbelag erneuert. Gleichzeitig wird im Bereich Plieninger Straße/Westring ein neuer Kreisverkehr gebaut und die Ortsdurchfahrt von Ottersberg mit einem lärmmindernden Belag versehen. Die Vollsperrung dauert laut Bürgermeister Thomas Stark etwa sechs Monate.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)
Noch in diesem Jahr, voraussichtlich ab Mai, wird in Poing ein neuer Radweg erstellt – zwischen dem Porec-Kreisverkehr und dem Kreisverkehr an der Tankstelle. Dort wird der Radweg westlich der Kirchheimer Allee gebaut, wo derzeit ein Schotterweg ist. Wegen dieser Baumaßnahme befindet sich die Spargel-Verkaufshütte erstmals nicht auf dem Schotterweg gegenüber der Tankstelle, sondern auf deren Gelände selbst, informierte Stark in der Bürgerversammlung.
Dort berichtete er außerdem über die Fahrradstellplätze am Poinger S-Bahnhof. Auf der Südseite würden heuer die vorhandenen Stellplätze modernisiert und neue geschaffen, sodass insgesamt 294 Fahrradstellplätze zur Verfügung stehen. Auf der Nordseite sind es weitere zusätzliche 64 Abstellplätze, damit werden es laut Stark insgesamt 358 neue Fahrrad-Abstellmöglichkeiten geben.