Furchtbarer Unfall auf Brennerautobahn: Fünfköpfige Familie verunglückt – Mutter stirbt

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Tragische Szenen auf der Brennerautobahn: Eine fünfköpfige Familie stießt in ihrem Pkw mit einem Lastwagen zusammen. © Landesfeuerwehrverband Südtirol

Tragödie zwischen Neumarkt und Bozen. Eine fünfköpfige Familie gerät auf der Brennerautobahn in einen Unfall, der Vater stirbt.

Neumarkt – Großeinsatz auf der A22: Am Samstagmorgen (11. Mai) ereignete sich ein schwerer Unfall am Brenner. Darin verwickelt: Eine Familie aus den Niederlanden und ein Lkw.

Unfall auf Brennerautobahn: Mutter von fünfköpfiger Familie stirbt nach Zusammenstoß mit Lkw

Gegen 6.30 Uhr ist der Pkw der Touristenfamilie auf den Lastwagen aufgefahren, teilt der Landesfeuerwehrverband Südtirol mit. „Durch den heftigen Zusammenstoß wurde ein Familienmitglied getötet. Die restlichen vier wurden von den Notärzten vor Ort erstversorgt und ins Krankenhaus eingeliefert. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt.“

Bei der verstorbenen Person handelt es sich um die Mutter der Familie, wie der beteiligte Rettungsdienst auf Anfrage von IPPEN.MEDIA mitteilt.

Großeinsatz nach Unfall mit Touristen-Familie: Brenner-Nordspur zwei Stunden lang gesperrt

Im Einsatz waren ein Rettungshubschrauber, ein Notarzteinsatzfahrzeug und zwei Rettungswagen des Weißen Kreuzes aus Bozen und Neumarkt. Außerdem ein Abschleppunternehmen, die Autobahnmeisterei sowie die Autobahnpolizeien aus Sterzing und Trient.

Knapp zwei Stunden lang war die Nordspur gesperrt. Bei starkem Rückreiseverkehr nach dem Brückentag bildeten sich lange Staus.

Mehr als 80 Kilometer Stau auf dem Brenner hatte es am Tag zuvor gegeben. Aus weitaus weniger dramatischem Grund: Österreich untersagt LKW-Verkehr an Feiertagen, der sich nach Christi Himmelfahrt deshalb auf den Freitag (10. Mai) verlagert hatte. Nicht zum ersten Mal erregt das Ärger in Italien. Vizepremier Salvini bezeichnet die österreichische Verordnung als „arrogant“, spricht von einer „Schande“. Italien zog gegen die Österreich-Regel vor den Europäischen Gerichtshof. (moe)

Auch interessant

Kommentare