Borussia Dortmund gegen Celtic Glasgow live im TV und Stream: Hier läuft die Champions League

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Am 2. Spieltag der Champions League empfängt Borussia Dortmund Celtic Glasgow. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.

Dortmund – Das Champions League-Match am 2. Spieltag zwischen Borussia Dortmund und Celtic Glasgow steigt am Dienstag, 1. Oktober 2024, um 21.00 Uhr in Dortmund. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können. Zum Auftakt gewann der BVB mit 3:0 bei Club Brügge.

Borussia Dortmund gegen Celtic Glasgow: Champions League live im Free-TV?

  • Das Champions League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Celtic Glasgow wird nicht live im Free-TV übertragen.
  • Die TV-Rechte der Champions League teilen sich derzeit die Streaminganbieter DAZN und Amazon Prime.

Borussia Dortmund gegen Celtic Glasgow: Wo läuft die Champions League im Live-Stream?

  • Das Kräftemessen zwischen Borussia Dortmund und Celtic Glasgow wird im Live-Stream von Amazon Prime Video gezeigt.
  • Die Übertragung startet am Dienstag, 01. Oktober 2024, um 20.00 Uhr. Der Anstoß erfolgt um 21 Uhr.
  • Um das Spiel im Live-Stream bei Amazon Prime Video zu sehen, benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement.
Borussia Dortmund will in der Champions League nachlegen.
Borussia Dortmund will in der Champions League nachlegen. © IMAGO/Marcel van Dorst/DeFodi Images

Neuzugang Guirassy glänzt gegen Bochum

Serhou Guirassy wählte einen Abgang, der mit seinem brillanten Auftritt nichts gemein hatte. Der neue Topstürmer von Borussia Dortmund lächelte noch bescheiden für ein Selfie, dann huschte er in einen grauen Shuttle-Van und entschwand hinter verdunkelten Scheiben in eine schmuddelige westfälische Herbstnacht.

Bleibenden Eindruck hatte seine Leistung hinterlassen: Nicht nur bei seinem Trainer, dessen Würdigung nach dem 4:2 (1:2) gegen den VfL Bochum im Revierderby eher wie ein Stoßgebet klang. „Puh. Ich bin heilfroh, dass Serhou da ist“, sagte Nuri Sahin - und auch der Guineer selbst setzte hinter seinen Instagram-Post zum Spiel das arabische Gotteslob Alhamdulillah. „Ein großartiges Comeback! Lasst uns weiter vorangehen.“

Kehl sicher: Guirassy wird noch besser werden

Das hatte Serhou Guirassy getan, und zwar in einem Moment, in dem der gesamte BVB schwankte. Das demütigende 1:5 beim VfB Stuttgart steckte ohnehin tief in den Knochen, da stand es plötzlich auch noch 0:2, soeben war Bochums Myron Boadu von der Mittellinie aus alleine aufs Dortmunder Tor zugelaufen - und gescheitert. „Fällt das dritte Tor, haben wir ein Riesenproblem“, gab Sahin zu, sein Kapitän Emre Can stellte fest: „Keiner im Stadion wusste am Anfang, was hier passiert.“

Wie gut, dass es Guirassy gibt. Denn der entriss den BVB im Alleingang diesem drohenden Schlund der Krise. Er führte seine Mannschaft per Kopf auf 1:2 heran (44.), erzwang den Foulelfmeter zum Ausgleich durch Can (61.) und legte das 3:2 nach (75.). „Er macht in den entscheidenden Momenten den Unterschied und gibt uns genau das, was wir uns erhofft haben“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl: „Er wird zufrieden ins Bett gehen. Und er wird noch besser werden.“ (sid/kk)

Auch interessant

Kommentare