Pollinger gewinnt bei Apple

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Pollinger gewinnt bei Apple © Lauerer

ereits zum zweiten mal in Folge ist der 17-jährige Pollinger und Schüler des Weilheimer Gymnasiums, Lukas Lauerer, einer der Gewinner der renommierten Apple Swift Student Challenge.

Polling - chüler und Studenten aus der ganzen Welt werden aufgerufen, innovative Apps zu erstellen. Es ist Teil der jährlichen „Developers Conference“ (WWDC24), Nachwuchs im Design- und Programmierbereich zu finden und zu fördern.

Lauerer ist mit seiner App „Goal Kit“ bereits letztes Jahr einer von 50 Designern geworden, die an der WWDC teilnehmen durften. „Das hat viel Spaß gemacht“, erzählte Lauerer. „Man lernt viele Leute kennen und kann sich mit Programmierern austauschen. Nicht nur mit Studenten, sondern auch mit Menschen, die für Apple arbeiten.“

Dieses Jahr schaffte es der junge App-Designer wieder in die Gewinnerrunde. Er wurde als einer von 350 Gewinnern ausgezeichnet. Seine neue App heißt „Memo Kit“. „Die App soll dabei helfen, dass man Erinnerungen oder wichtige Lebensevents leichter behalten kann“, so Lauerer. Für ihn seien Songs eine wichtige Stütze, um sich an Emotionen und in erlebnisreiche Zeiten zurück zu versetzen. „Das habe ich genutzt, um die App zu bauen“, erklärte er stolz. Wer die App runter lädt, schreibt dann noch Texte dazu and fügt Bilder ein. Für Apple war das ein gelungener Ansatz, da die Aufgabe darin bestand, Apps zu bauen, die nützlich seien, aber auch die mentale Gesundheit fördern. User können auch diese App inzwischen runterladen.

Der junge Pollinger hat sich das Programmieren übrigens selbst beigebracht. Er empfiehlt jungen Leuten mit Interesse, es einfach mal zu probieren. Das meiste sei Logikverständnis. „Man muss die neue Computersprache zuerst lernen und YouTube Videos können dabei helfen, auf das Gelernte aufzubauen“, so Lauerer, der sich bereits auf die Challenge nächstes Jahr freut.

Ob er allerdings auch Berufs-Programmierer werden möchte? „Ich weiß noch nicht, ob ich immer am Computer sitzen möchte“, grinst das junge Talent.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!