Kostenlos laden: E-Bike-Station am Tölzer Amortplatz in Betrieb
E-Biker, die in Bad Tölz einen Stopp einlegen, dürfen sich über eine neue Ladestation freuen. Am Amortplatz gibt es nun praktische Schließfächer.
Bad Tölz - Trotz des eher winterlichen Wetters ließ es sich Ingo Mehner am Mittwoch nicht nehmen, die neue E-Bike-Ladestation am Amortplatz in Bad Tölz persönlich in Betrieb zu nehmen. „Ich als Radfahrer freue mich sehr“, sagte der Tölzer Bürgermeister über das Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Stadtwerken.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Angebot für einheimische und auswärtige Radler
Der Standort wurde bewusst am Amortplatz gewählt, weil er zentral zwischen Altstadt und Badeteil liegt. Er bietet mit den nahen Radlständern, dem Trinkwasserspender sowie den Bänken „einen idealen Ort, um ein bisschen zu verweilen“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Das Angebot richte sich sowohl an einheimische Radler als auch an Nutzer des Fernradweges.
Akku und Gepäck passt gut in das Schließfach
Wer beim Einkaufen in der Marktstraße, beim Bummeln oder bei einem Café-Besuch sein Gepäck und seinen Akku nicht mittragen möchte, kann hier am Amortplatz alles sicher verwahren. Die Station ist mit fünf großräumigen Schließfächern ausgestattet. Jedes Fach hat eine eigene Steckdose zum Laden der E-Bike-Akkus und bietet zudem genug Stauraum, um persönliche Gegenstände wie Helm, Rucksack und anderes aufzubewahren.
Die Nutzung ist kostenfrei
Die Verriegelung der Fächer funktioniert – ähnlich wie bei einem Hotelsafe – mittels einer individuellen vierstelligen PIN-Nummer. Nach Beendigung der Nutzung dient diese zum Öffnen des Fachs. Die auf 24 Stunden beschränkte Nutzung ist kostenfrei. Die Stadtwerke Bad Tölz kümmern sich im laufenden Betrieb um die Instandhaltung und stehen in Notfällen über die Störungsnummer 0 80 41/797-222 zur Seite. (ml)