„Ich liebe den Ozean immer noch“ - Surfer verliert Bein bei Haiattacke - trotzdem kehrt er wieder aufs Brett zurück

Kenji Nonaka (61) ist am Waiehu Beach Park in Hawaii von einem Hai angegriffen worden. Dabei verlor der Surfer sein Bein und kam in einem kritischen Zustand ins Krankenhaus, berichtet "Maui County". Der Vorfall ereignete sich am 1. November. Mittlerweile geht es für den 61-Jährige wieder aufs Surfboard. 

Wie "Maui County" berichtet, wurde das Bein kurz unterhalb des Knies vollständig abgetrennt. Dennoch hat der Surfer immer noch ein Herz für das Meer. Kurz nach seiner Operation sagte er auf "Gofundme": "Ich liebe den Ozean immer noch."

Surfer geht nach Hai-Attacke wieder ins Meer: "Wasser macht mir keine Angst"

Und das zeigte sich bereits sieben Wochen nach der Attacke: Kenji hatte sich erholt und ging wieder ins Meer. Das zeigt ein Update auf "Gofundme" vom 22. Dezember. In diesem Jahr soll die Anpassung einer Prothese folgen.

Kürzlich hat Kenji sich gegenüber "KITV" geäußert, schreibt "People". Unter anderem berichtete er, während seines laufenden Genesungsprozesses zehnmal surfen gewesen zu sein. Er surft jetzt im Liegen oder auf den Knien. "Wasser macht mir keine Angst, es macht mich einfach glücklich", sagt der 61-Jährige. Manchmal hat er jedoch noch Angst vor dem Hai. 

Kenji Nonaka
Nach seiner Operation soll Kenji Nonaka gesagt haben: "Ich liebe den Ozean immer noch." Gofundme

2023:  69 Haiangriffe auf Menschen 

Laut einer Statistik, die im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde, gab es 2023 weltweit insgesamt 69 Haiangriffe auf Menschen. Zehn dieser Vorfälle endeten tödlich, so "Statista". 2022 lag die Zahl der Angriffe bei 57 (fünf tödlich), 2021 waren es 73 (neun tödlich) und 2020 insgesamt 57 (zehn tödlich). 

Wie auf "Statista" erklärt wird, geschahen die Angriffe im natürlichen Lebensraum der Haie. Dabei soll keines der Tiere offensichtlich von Menschen provoziert worden sein.